heute gelsene in der faz
...rolex vergrössert seinen evergreen oyster und versieht ihn mit einer glatten unauffälligen lunette des urmodells von 1926...
hat jemand von euch schon etwas davon gehört oder ev. genauere infos?
Druckbare Version
heute gelsene in der faz
...rolex vergrössert seinen evergreen oyster und versieht ihn mit einer glatten unauffälligen lunette des urmodells von 1926...
hat jemand von euch schon etwas davon gehört oder ev. genauere infos?
8o
:ka:
Ja, ich habe das von ,, meinem ,, Konzi in Mannheim gehört, ich glaube Ihm das.
Bernhard
Bahnhof....... :grb:
.....wie denn, glatt ? :grb:
:D
Zitat:
Original von berliner
heute gelsene in der faz
...rolex vergrössert seinen evergreen oyster und versieht ihn mit einer glatten unauffälligen lunette des urmodells von 1926...
hat jemand von euch schon etwas davon gehört oder ev. genauere infos?
ich habe den Artikel auch gelesen...und es nicht verstanden.... ;)
der Autor hatte definitiv mehr Ahnung von Omega als von Rolex....
Ich kenne den Artikel zwar nicht, aber vielleicht heißt das, dass das Design der 116200 auch auf andere Modelle der Oyster Serie "durchschlägt" ? :grb:
Wie auch schon hier bei den News zur Baselworld erwähnt (z. B. Air King, Medium, Date, etc...). :ka:
Gruß
Stefan
:ka: :grb:
Ist ja nicht mehr lang...!
=( da bin ich ja mal gespannt...
ich sag´nur ZWÖLF !
:grb:
1926 gab es nur dummerweise keine glatte Lunette bei der Ur-Oyster ;) die geriffelte Lunette von damals hatte eine wichtige Funktion...und zwar war die Lunette auf der einen Seite und der Gehäuseboden auf der anderen Seite mit dem Mittelteil verschraubt. Um die Uhr zu öffnen musste eine Werkzeug die Lunettenverzahnung blockieren und gleichzeitig in die Verzahnung des Bodens greifen und diesen lösen. Bei einer glatten Lunette würde das Werkzeug mit der Verzahnung nicht greifen....und Poliermuschis gab es da wohl noch nicht :D
siehe Modell der ersten Oyster von 1926 :cool:
http://i2.photobucket.com/albums/y24...de1926Bote.jpg
:gut:
wow, danke für die lektion!
grüße, tobias
Grenat,
danke für die tolle info!! :gut:
darf man erfahren wo das Bild her ist
Gruss
Wum
hallo
interessante info - man wird in basel sehen