Hier aus einem japanischen Forum:
http://www.watchbbs.com/UploadFile/200682410044132.jpg
Sind die Zahlen nicht zu dicht am Lünettenrand??? Ich finde es ist besonders gut bei der 10 zu sehen. Was meint ihr?
Druckbare Version
Hier aus einem japanischen Forum:
http://www.watchbbs.com/UploadFile/200682410044132.jpg
Sind die Zahlen nicht zu dicht am Lünettenrand??? Ich finde es ist besonders gut bei der 10 zu sehen. Was meint ihr?
Glaubst Du es ist ein Fake?
nein, eher ein Fehldruck :D :DZitat:
Original von Bergmann
Glaubst Du es ist ein Fake?
sieht aber wirklich sehr Randnah aus 8o
Die Zahlen stehen doch auf´m Kopf :D
Hmmm. Habe ich so noch nicht gesehen. Was nix heißen muss....
Zitat:
Original von PCS
Hmmm. Habe ich so noch nicht gesehen. Was nix heißen muss....
Ich auch nicht - es sah sofort komisch aus. :grb:
Komisch :grb: :grb:Zitat:
Original von elmar2001
Hier aus einem japanischen Forum:
http://www.watchbbs.com/UploadFile/200682410044132.jpg
Sind die Zahlen nicht zu dicht am Lünettenrand??? Ich finde es ist besonders gut bei der 10 zu sehen. Was meint ihr?
Hier meine frisch aus der Revi:
http://img409.imageshack.us/img409/1...iiwd001ca5.jpg
Ich würde fast sagen, dass die Lünette etwas an der Drehmaschine "nachgearbeitet" worden ist.
Warum? Weil die Lünette bei der Schrägaufnahme nicht über die Flanke auf der Kronenseite hinaus steht. :D
Zum Vergleich ein Foto von Jörg (MasterAce):
http://img134.imageshack.us/img134/5...img5513lr7.jpg
Genau darauf hätte ich auch getippt..... ;)Zitat:
Original von joo
Ich würde fast sagen, dass die Lünette etwas an der Drehmaschine "nachgearbeitet" worden ist.
Warum? Weil die Lünette bei der Schrägaufnahme nicht über die Flanke auf der Kronenseite hinaus steht. :D
ne runterpolierte Lünni..was aes alles gibt....
Verschandelt die Uhr gewaltig.
Ne Cream hat das nicht verdient :(
Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß es sich bei der von Elmar gezeigten Explorer II um eine 16550 (Cream Dial) und nicht um eine 16570 handelt, relativiert sich die Position der Zahlen etwas.
Bei der nachfolgenden 16550 sind die Zahlen auch sehr nahe am Rand positioniert:
http://img.photobucket.com/albums/v4...es/16550-1.jpg
(Quelle: leider unbekannt)
Auch in alten Rolex-Katalogen (wohl wissend, daß die Fotos in den Katalogen oftmals mit Vorsicht zu genießen sind) sind die Zahlen der 16550 fast am Rand positioniert:
http://img.photobucket.com/albums/v4.../16550-cat.jpg
Es gab aber wohl noch eine andere Art von Lünetten für die 16550, bei der die Zahlen näher zur Mitte positioniert waren:
http://www.uhrwald.de/pics/x16550_volvoman.jpg
(Quelle: uhrwald.de, RLX-Member Volvoman)
Allerdings muß ich auch joo Recht geben, daß der Lünettendurchmesser der von Elmar gezeigten 16550 etwas verkleinert erscheint. Dies könnte aber auch an der Perspektive des nicht gerade hochauflösenden Fotos liegen.
Gruß
Matthias
Aha, wieder was gelernt, danke Matthias.
Aber durch deinen Beitrag kommt ne weitere Frage auf: Gab es die Cream sowohl mit schwarzen als auch mit hellen Zeigern?
Die 16550 gab es nur mit Zeigern und Indexen aus Weißgold, aber je nach den Lichtverhältnissen können diese auch schon einmal dunkel bis schwarz erscheinen.Zitat:
Original von Masta_Ace
Aber durch deinen Beitrag kommt ne weitere Frage auf: Gab es die Cream sowohl mit schwarzen als auch mit hellen Zeigern?
Gruß
Matthias
Danke :gut:
War nur irritiert weil das Foto aus dem Katalog aussieht als hätte die Uhr schwarze Zeiger.
Aber wie du schon sagtest: Mit Vorsicht genießen ;)