Daytona-Tuning (Orig.fanatiker: bitte nicht lesen - Schockgefahr) ;)
hallo liebe gemeinde,
einleitend: macht eure gedanken frei und bitte nicht allzuviele kommentare wie etwa: frankenwatch ;)
ausgangssituation: ich habe (noch) keine daytona, weil ich mir denke, wenn ich viel geld ausgebe, will ich unbedingt etwas, was mir wirklich gut gefällt und wenn möglich vor dem kauf eine schlaflose nacht verursacht ..
ziel: ich möchte die daytona dezenter, also:
einheitlich graues ziffernblatt und schmale indexe - wie die klassische date sie hat sowie
eine lunette mit sonnenstrahl schliff (ähnlich ex2) und
klarerweise keine polierten mittelglieder im band
kosten: wer kann mir da mal eine indikation geben, was das kosten kann und noch viel wichtiger, WER kann so was überhaupt perfekt umsetzen?
zusatz: wer hat zeit und lust, das mal mit fotoshop auszuprobieren und so ein foto einzustellen?
also sehts positiv und freut euch ein wenig an kreativität und hängt nicht sklavisch am originalitätsgedanken, denn wenn ich meinem x5 einen tarnanstrich verpassen möchte, wird sich bmw wohl auch nicht beschweren :))
liebe grüsse euch allen
wolfgang
RE: Daytona-Tuning (Orig.fanatiker: bitte nicht lesen - Schockgefahr) ;)
Zitat:
Original von magnus, denn wenn ich meinem x5 einen tarnanstrich verpassen möchte, wird sich bmw wohl auch nicht beschweren :))
liebe grüsse euch allen
wolfgang
Wenn die Patienten beim Augenarzt aber die Diagnose Augenkrebs bekommen, siehts anders aus :D
Ne mal im Ernst, meinst du nicht das dies "etwas" komisch ist? Kreativität ja, aber dann doch an etwas anderem als ner Daytona... :ka:
Keep cool - D is still in production
Bevor Ihr euch totdiskutiert - ob Wolfgangs Anliegen geschmacklich in Ordnung geht, da halt ich mich mal raus. Geschmäcker sind verschieden ;)
Die Daytona ist keine rare Vintage Uhr sondern Fließband still in production ==> soll er damit machen was er will, gibt ja genug davon.
Schliffbildanpassung und Mattierung sollte jeder begabte Goldschmied auf die Reihe bringen (auch bei S/S)
Das ZB evtl. bei der selben Fakultät oder einem fähigen Restaurator modifizeren lassen.
Demontage/Montage und Projektmanagement (wenn möglich) durch Uhrmacher - wer kennt einen in Wien - besser kein Konzi ;)
Dann sollte das unverkaufbare, individuelle Schmuckstück in entsprechender Qualität machbar sein.