Womit Gummidichtungen "pflegen"?
Moin,
beim Stellen meiner 14060M ist mir heute aufgefallen, dass die Gummidichtung auf dem Tubus, die sichtbar ist, wenn man die Krone herauszieht, ziemlich trocken aussieht. Gibt es da eine Empfehlung, wie man so eine Dichtung zum längeren Leben verhilft oder sollte man sie einfach so lassen?
Der Fachhandel hält ja verschiedene Dinge bereit von Bergeon KT-22 bis zum Silikon(-fett). Vom der Dämpfertechnik an Fahrrädern weiss ich aber, dass nicht jedes Mittelchen auch gut für die Dichtungen ist. Es gibt da inkompatible Kombinationen ähnlich Vaseline + Kondom, die mehr Schlechtes als Gutes tun.
Gruß
Andreas
RE: Womit Gummidichtungen "pflegen"?
Zitat:
Original von eosfan
Moin,
beim Stellen meiner 14060M ist mir heute aufgefallen, dass die Gummidichtung auf dem Tubus, die sichtbar ist, wenn man die Krone herauszieht, ziemlich trocken aussieht. Gibt es da eine Empfehlung, wie man so eine Dichtung zum längeren Leben verhilft oder sollte man sie einfach so lassen?
Der Fachhandel hält ja verschiedene Dinge bereit von Bergeon KT-22 bis zum Silikon(-fett). Vom der Dämpfertechnik an Fahrrädern weiss ich aber, dass nicht jedes Mittelchen auch gut für die Dichtungen ist. Es gibt da inkompatible Kombinationen ähnlich Vaseline + Kondom, die mehr Schlechtes als Gutes tun.
Gruß
Andreas
Sich darüber Gedanken zu machen lohnt sich noch, etwas für den "längeren" erhalt der Dichtungen zu tun nicht.....
Die Dichtungssätze sind Kleinbeträge vom Material her gesehen, der Arbeitsaufwand diese zu wechseln oder zu pflegen ist weitaus höher....
Daher einfach mal a) die WD-Prüfungen einzuhalten und b) mal ggf. das Gehäuse und Band reinigen lassen und sich einen kompletten Dichtungssatz einbauen lassen.....
Teillösungen, sowie von dir angedacht, kannst du gerne selber machen, indem du einfach Inustrievaseline / Technischevaseline um die sichtbare Dichtung schmierst oder Silicon Fett......nur den Dreck schmierst du auch prächtig mit.....
Sinnvoll und gut arbeiten heißt auch vorab die Dichtflächen gut reinigen, sonst ist der gewünschte Effekt eh was für die Tonne...
Gruß Andreas