Die „Daytona“ sollte ursprünglich ganz anders heißen……
Liebe Rolex-Fans,
nachfolgend findet Ihr eine Rolex-Werbung von 1964 für die damals brandneue Rolex „Le Mans“:
http://i26.photobucket.com/albums/c1...exLeMansrs.jpg
(Quelle: TZ-Member Subfiend)
Offensichtlich sollte die Daytona ursprünglich „Le Mans“ genannt werden, aber aus irgendwelchen, mir unbekannten Gründen entschloß sich Rolex kurze Zeit später den neuen Chronographen „Daytona“ zu nennen. Nachfolgend eine Rolex-Werbung, die kurz nach der „Le Mans“-Anzeige erschien:
http://i26.photobucket.com/albums/c1...5Daytonalr.jpg
(Quelle: TZ-Member Subfiend)
Der Text ist nahezu identisch, aber nun wird darauf verwiesen, daß Rolex offizieller Zeitnehmer der Rennen in Daytona ist. Vielleicht war das der Grund für die kurzfristige Namensänderung.
Viele Grüße
Matthias
RE: Die „Daytona“ sollte ursprünglich ganz anders heißen……
Zitat:
Original von Prof. Rolex
(...)
Offensichtlich sollte die Daytona ursprünglich „Le Mans“ genannt werden, (...)
8o 8o 8o
Gruß,
Marco.
RE: Die „Daytona“ sollte ursprünglich ganz anders heißen……
Warum der Name geändert wurde, erklärt vielleicht folgendes:
"...
Der populäre Name, stets in plakativem Rot aufs Zifferblatt gedruckt, war als Verkaufsförderungsmaßnahme in den USA gedacht, wo Rolex damals einen Imageverlust hinnehmen musste. Zu der Zeit entschied sich die NASA für eine Omega Speedmaster Professional als offizielle Astronautenuhr, weil ein Zufallskauf in Houston der Omega bessere Testwerte bescheinigte als der in Werk und Ausstattung ebenbürtigen Rolex.
..."
Zitat aus einer Sonderbeilage Auto und Uhr, Auto Motor und Sport 2006
Gruß,
Stefan