Was denkt ihr wie sich der Dollarkurs im Verhältnis zum Euro in den nächsten 6, 12 ,24 Monaten entwickeln wird?
Vielen Dank im Voraus für eure geschätzte Meinung.
Druckbare Version
Was denkt ihr wie sich der Dollarkurs im Verhältnis zum Euro in den nächsten 6, 12 ,24 Monaten entwickeln wird?
Vielen Dank im Voraus für eure geschätzte Meinung.
moment, ich muss mal eben in den Keller meine Glaskugel holen
Also garantiert steigt der Kurs wenn er nicht fällt oder gleich bleibt.
Und das ist 100%ig sicher.
Gruß
Holger
Ok, Stefan ich wollte eigentlich nicht bitten, aber wenn du eh runter gehst, ich brauch noch die Lottozahlen für morgen.....
Hallo,
denke mal mit 2% Wahrscheinlichkeit gleich und mit 49% sinken oder fallen.
Gruß
Uwe
P.S.Hellseherthemen bitte mods schließen
kannste von mir haben ich bin die glastonne die die kugeln rausschmeißt ;)Zitat:
Original von Der Hanseat
Ok, Stefan ich wollte eigentlich nicht bitten, aber wenn du eh runter gehst, ich brauch noch die Lottozahlen für morgen.....
denke das hängt von sovielen faktoren ab, diese sind zum momentanen zeitpunkt nicht vorherzusehen!
es sei denn insoman findet die glaskugel! :gut: :gut:
zu spät, bin gerade wieder da, ihr werdets nicht glauben, den Dollar gibt es nur noch ein Jahr, danach werden auch die USA, China und Mexico in die EU aufgenommen und dort der Euro eingeführt
Ihr seit echt lustig...... :D :D :D
Wenn ich mir die privaten Insolvenzen z.Z. in den USA anschaue und die pro Kopf Verschuldung der US Bürger......tendiere ich eher zum niedrigen bis fallen US Dollar Kurs.....
Aber Glaskugeln finde ich eh besser als Spekulatius....
Gruß Andreas
Dann wäre China pleite, wenn es keinen US Dollar mehr gäbe.... denn die horten ein US Dollar Barvermögen von sehr großer Größe.....wenn die alles ad hoc auf den Markt bringen würden an US Dollar was sie da so horten........dann ist die USA pleite...Zitat:
Original von Insoman
zu spät, bin gerade wieder da, ihr werdets nicht glauben, den Dollar gibt es nur noch ein Jahr, danach werden auch die USA, China und Mexico in die EU aufgenommen und dort der Euro eingeführt
Immer schön in Edelmetalle anlegen....kauft Schmuck und schmucke Glaskugeln.... :D
Gruß Andreas
ich kann nur dazu sagen , habe 500 Euro umgetauscht und habe 633 Dollar dafür bekommen !! :gut:
Am 14. April geht es los , weg mit den Dollar !!!
Diese Faktoren gibt's aber schon ein Weilchen ... und bei all der wirtschaftlichen Argumentation sollte man nie vergessen: Der Markt kann länger irrational bleiben, als Du solvent! ;)Zitat:
Original von Andreas
Wenn ich mir die privaten Insolvenzen z.Z. in den USA anschaue und die pro Kopf Verschuldung der US Bürger......tendiere ich eher zum niedrigen bis fallen US Dollar Kurs.....
Und um noch etwas (mehr) Ernst in den Thread zu bringen: Worfür brauchst Du diese Information? Spekulation? Absicherung? Dann kann man vielleicht unabhängig von wilden Prognosen einen vernünftigen Rat geben ...
Ob er steigt oder fällt, hängt unter anderem davon ab, welche Art der Notierung ihr meint; besser wäre es, von Auf- oder Abwertung zu sprechen. :op:Zitat:
Original von Andreas
......tendiere ich eher zum niedrigen bis fallen US Dollar Kurs.....
--> in der heute aus unserer Sicht üblichen Mengennotiz bedeutet ein steigender Dollarkurs eine Abwertung des Dollars.
Ich meine, der Dollar wird tendenziell eher abwerten, wenn die verschiedenen Notenbanken dieser Welt mal nicht mehr so viel USD horten wie heute, aber wie's tatsächlich kommt ist schwer zu sagen.
Cheers
Theo
Wir kaufen viel in USD ein und betreiben eigentlich seit Jahren Währungssicherungsgeschäfte und zum Ende letzen Jahres haben uns alle unsere Banken davon abgeraten- bisher hatten Sie recht....
Ich dachte eigentlich, das dies Kapitalanleger schon seit längerem vollziehen, das sie des US Dollar abstoßen, daher müssten die Banken doch im allgm. mal so langsam anfangen, die künstlich zurückgehaltenen US Dollar Noten auf den Markt zu bringen............der US Dollar ist meiner bescheidenen Meinung nach eh überbewertet.......daher denke ich eher an Abwertung......Zitat:
Original von Rollercoaster
Ob er steigt oder fällt, hängt unter anderem davon ab, welche Art der Notierung ihr meint; besser wäre es, von Auf- oder Abwertung zu sprechen. :op:Zitat:
Original von Andreas
......tendiere ich eher zum niedrigen bis fallen US Dollar Kurs.....
--> in der heute aus unserer Sicht üblichen Mengennotiz bedeutet ein steigender Dollarkurs eine Abwertung des Dollars.
Ich meine, der Dollar wird tendenziell eher abwerten, wenn die verschiedenen Notenbanken dieser Welt mal nicht mehr so viel USD horten wie heute, aber wie's tatsächlich kommt ist schwer zu sagen.
Cheers
Theo
Gruß Andreas
[quote]Original von newharry
Diese Faktoren gibt's aber schon ein Weilchen ... und bei all der wirtschaftlichen Argumentation sollte man nie vergessen: Der Markt kann länger irrational bleiben, als Du solvent! ;)Zitat:
Original von Andreas
Wenn ich mir die privaten Insolvenzen z.Z. in den USA anschaue und die pro Kopf Verschuldung der US Bürger......tendiere ich eher zum niedrigen bis fallen US Dollar Kurs.....
Diese Faktoren gab es schon länger....das stimmt, nur es kommt hinzu, das die Banken früher mit der Darlehnsvergabe und dem Umschuldungsgeschäft gutes Geld verdient haben.......nur seit kürzerem sieht es so aus, das die Kreditkonsumenten öfters Insolvent sind und das Kreditgeschäft eigentlich auf Verluste baut......eben weil der Markt irrational ist und die US Bürger im Glauben gelassen wurden, das sie solvent sind.....
Sind sie aber nicht oder nur wenige und die wenigen können die Verluste z.B.: der Immobilienzwangsversteigerungen garnicht durch Aufkäufe wieder wett machen.....
Wenn wir, du oder ich noch solvent sind, dann sind die Banken dort doch schon selber in der Insolventz......mal irrational angedacht.....da sie hoffentlich ihr Kreditgeschäft mit weitaus lukrativeren Gewinnen aus anderen Geldgeschäften eigentlich decken sollten....denn Verluste benötigen auch bei Banken Deckung.....
Gruß Andreas
der euro wird zum dollar sicherlich nachgeben, da zum einen vorraussichtlich der ölpreis steigen wird und ein eur/usd kurs jenseits der 1.34 von der ecb unterbunden wird, aber es kann sicherlich auch alles ganz anders kommen ;), viel interressanter ist was mit dem yen passiert....