Citizen Prof. Diver / wie krieg ich den Drehring ab?
Hallo zusammen,
seit kurzem nenne ich eine Tellermiene namens Citizen Promaster
Professional Diver 300 m mein Eigen.
Dickes Teil...
Aber wie bekomme ich den Drehrig ab?
Die Überwurfmutter ist mit einem Linksgewinde verschraubt,
das krieg ich hin...
Aber dann sitzt der eigentliche Drehring noch immer drauf!
Drehen kann ich ihn, aber ab will er nicht!
R. Ruegger hat ein Viedeo der 1000 m auf der Homepage,
da fällt der Ring sofort mit ab wenn die Überwurfmutter
gelöst ist.
Wie geht das bei der 300 m?
Gruß
Pete
RE: Citizen Prof. Diver / wie krieg ich den Drehring ab?
einfach beherzt der "dicken"an die lünette greifen (geriffelt/außen), die uhr selbst dabei festhalten ohne das gummiband abzureißen, und im uhrzeigersinn drehen. so geht es jedenfalls bei meiner 300er.
gruß
karo :cool:
RE: Citizen Prof. Diver / wie krieg ich den Drehring ab?
Zitat:
Original von Karo
einfach beherzt der "dicken"an die lünette greifen (geriffelt/außen), die uhr selbst dabei festhalten ohne das gummiband abzureißen, und im uhrzeigersinn drehen. so geht es jedenfalls bei meiner 300er.
gruß
karo :cool:
Hallo Karo,
so krieg ich die "Überwurfmutter" ab. Die sitzt auf Grund der
Gummidichtung recht stramm...
Aber dann?
Wie bekomme ich dann den eigentlichen Drehring runter?
Also das wo die Zahlen draufstehen und auch runter geht?
Gruß
Pete
RE: Citizen Prof. Diver / wie krieg ich den Drehring ab?
hallo pete,
weiter bin ich noch nicht vorgedrungen.
frag doch mal beim member "ibi" an - der ist citizen konzessionär. dort hab ich meine im letzten jahr gekauft. eigentlich müßte es ihm möglich sein tiefergehende informationen bzw datenblätter zu besorgen.
viel glück mit häßlichsten uhr, die ich je hatte - deren technik mich aber schwer begeistert.
sie lief bei mir tatsächlich fast 6 monate im dunkeln. und niemand vermutet, daß ich ein uhrenfreund bin - mit so einem aschenbecher am arm.
gruß
karo :cool:
RE: Citizen Prof. Diver / wie krieg ich den Drehring ab?
genau das hat meine Freundin auch gesagt: ASCHENBECHER!!
Gruß
Pete