Lupe entfernen vom Saphirglas - aber wie?
... ich habe meine OQ 17000 gerade beim Konzi. Ich hatte ihn gebeten, mir ein Glas ohne Lupe einzusetzen, und er ist sich nicht sicher, wie er die Lupe vom Saphirglas runter bekommt.
Kann das hier jemand sagen, hat jemand Erfahrung damit?
Es geht wohl, siehe auch hier:
http://watchbizzforum.de/phpBB2/view...lupe+entfernen
RE: Lupe entfernen vom Saphirglas - aber wie?
Hallo Oliver,
(entschuldige diesen zynischen Kommentar)
versuchs doch mal mit Sandstrahlen ! ?(
Grüsse
Jochen
RE: Lupe entfernen vom Saphirglas - aber wie?
Hallo Bochum,
Ein Freund hat die Lupe auf einer 16610 seitlich abgeschlagen.
Wenn man sehr vorsichtig ist, kann man mit einem gezielten Stoß
( Meißel oder ähnliches.... ) die Lupe abscheren.
Er ist Zahnarzt und hat die Oberfläche mit einer weichen, extrem schnell rotierenden Bürste überpoliert.
Rückstände habe ich danach nicht erkennen können.
Bei Nebenwirkungen fragen sie Ihren Zahnarzt, oder..... ;)
RE: Lupe entfernen vom Saphirglas - aber wie?
Der Tread bei watchbizz sagt doch schon alles.
Laß lieber die Finger davon !
;)
RE: Lupe entfernen vom Saphirglas - aber wie?
es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Glas ausbauen, erhitzen, irgendwann fällt die Lupe ab, da sie nur aufgeklebt ist....Glas danach von den Spuren der Erwärmung säubern und wieder einbauen...........auf die Position der Laserkrone achten, falls vorhanden............. ;)
2. Glas mit Lupe gegen Glas ohne Lupe tauschen...... ;)
..........auf gar keinen Fall meisseln............ :wall:
RE: Lupe entfernen vom Saphirglas - aber wie?
hi
Ich habe schon mehrfach Lupen "entfernt" irgendwann hatte ich im alten Forum auch ein paar Bilder.............
Grundsätzlich muss man sagen, das die Sache nicht zu zaghaft angegangen werden soll.
Benötigt wird: eine Spannvorrichtung um die Uhr zu Fixieren.
Ein Meisel aus einem Material welches weicher ist als das Glas.
Ein Hämmerchen
Und Mut zur Tat ;)
Uhr einspannen, mit Meisel die Lupe abschlagen, reste mit Azeton, Bremsenreiniger usw entfernen. Das wars.
Sollte die Lupe splittern keine Panik die Reste lassen sich problemlos ohne Beschädigung vom Glas entfernen.
Für Hardliner: Lupe kurz mit Lötlampe erwärmen (nur punktuell, und soviel/wenig das keine therm weiterleitung erfolgt)
Patsch.....un wech isse ;)
ich hoffe das beim lesen keiner Kolabierthttp://www.mainzelahr.de/smile/geschockt/obm.gif ist, und wünsche einen schönen Tag