Kauf neuer Uhren aus nicht EU
hab in der suchfunktion keine passende anwort gefunden:
war heute ebenfalls auf der münchner börse und es gibt - so scheint es mir - mittlerweile mehr rolex aus asien und südamerika als aus europa. zumindest bei den mainstream uhren wie SubD, Sub LV und SD etc.
die sind natürlich alle nicht verzollt. jetzt die frage, was kann mir passieren, wenn ich bei der börse mit quittung eine neue sd kaufe. datum und mein name werden aktuell eingetragen.
der zoll kann mich doch nicht mehr haftbar machen?!? :grb:
frage deshalb: neue sd aus hongkong für 3200,- (Z-Nr) alternativ neue sd aus einem südamerikanischen duty free (U-Nr. und ohne datumseintrag) für 2.800,-.
wo die uhr letztlich herkommt ist mir egal, will nur einen stress irgendwann mal am flughafen haben.
kann man da eigentlich etwas falsch machen?
vielen dank
peter
RE: Kauf neuer Uhren aus nicht EU
Da kann man laut meinem Händler viel falsch machen, er behauptet solche Uhren nicht zu kaufen :ka:
Mein Kumpel ham se schon mal am Schlawitchen gepackt ....der Zoll.....fragt nicht wie , was , warum jedenfalls Strafe und löhnen!!!!
Mehrere Tausend Euro!!!!!
Was da passiert, bei nicht verzollten Uhren wenn es rauskommt :ka:
Glaube aber du kriegst auch keine Rechnung :D :D Von den Börsen-Konzis :tongue:
Solltest du sie von nem Händler kaufen tatsache mit Rechnung, ich mein kein Händler dessen dritt Job das is sondern ein mit Ladengeschäft mit Rechnung würde ich sagen passiert dir nix ???Schwarzer Peter denke ich hat der Händler!!! ;)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :gut:
Michael
RE: Kauf neuer Uhren aus nicht EU
RE: Kauf neuer Uhren aus nicht EU
Zitat:
Original von Navigator
Da kann man laut meinem Händler viel falsch machen, er behauptet solche Uhren nicht zu kaufen :ka:
Mein Kumpel ham se schon mal am Schlawitchen gepackt ....der Zoll.....fragt nicht wie , was , warum jedenfalls Strafe und löhnen!!!!
Mehrere Tausend Euro!!!!!Was da passiert, bei nicht verzollten Uhren wenn es rauskommt :ka:
Glaube aber du kriegst auch keine Rechnung :D :D Von den Börsen-Konzis :tongue:
Solltest du sie von nem Händler kaufen tatsache mit Rechnung, ich mein kein Händler dessen dritt Job das is sondern ein mit Ladengeschäft mit Rechnung würde ich sagen passiert dir nix ???Schwarzer Peter denke ich hat der Händler!!! ;)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :gut:
Michael
Hallo Michael, weißt du denn wer hier in der Beweispflicht ist?
Gruß, Günther.
RE: Kauf neuer Uhren aus nicht EU
Zitat:
Original von harlelujah
, will nur einen stress irgendwann mal am flughafen haben.
du WILLST stress??? :rofl: :rofl: :rofl:
RE: Kauf neuer Uhren aus nicht EU
Zitat:
Original von Daytona MOP
U-Nr und neu ?
ja, eine u-nr und die uhr war neu. es waren nicht die geringsten gebrauchsspuren zu sehen.
das zertifikat ist auch nagelneu gewesen.
die ausgangssituation ist ja für den sachverhalt nicht ganz unwichtig.
ich kaufe in deutschland bei einem freien händler eine uhr. das ist fact.
muss ich mir dann gedanken um den zoll machen, wenn ich im zerti sehe, dass die uhr aus nicht eu-staaten kommt? kann ich probleme bekommen?
wurde das bisher im forum nicht behandelt? ich hab nichts gefunden!
es gibt ja noch andere punkte:
- bei einem freien händler muss ich eine rechnung bekommen!!!
- des weiteren habe ich anspruch auf eine garantie auf den erworbenen gegenstand habe (12 monate) !!!
- ich habe sogar anspruch auf garantie bei einem privatverkauf, sofern diese nicht explizit ausgeschlossen worden ist.
wer kann wirklich helfen. bin selbst ja kein rolex-experte.
gruß
peter
RE: Kauf neuer Uhren aus nicht EU
Freunde...
vielleicht sollten wir mal die faktische Ebene betrachten:
Solange du nicht mit einer ungetragen Uhr samt Box und Papieren und Rechnung aus dem Ausland einreist, wirst du nie ein Problem haben...
...weder beim Tragen
....noch bei der Ein- oder Ausreise mit Uhr am Arm
...noch beim Wiederverkauf...
...so einfach ist das...
RE: Kauf neuer Uhren aus nicht EU
Zitat:
Original von Mawal
Freunde...
vielleicht sollten wir mal die faktische Ebene betrachten:
Solange du nicht mit einer ungetragen Uhr samt Box und Papieren und Rechnung aus dem Ausland einreist, wirst du nie ein Problem haben...
...weder beim Tragen
....noch bei der Ein- oder Ausreise mit Uhr am Arm
...noch beim Wiederverkauf...
...so einfach ist das...
So habe ich mir das auch gedacht, scheiß auf den LC und solange die Uhr nicht als gestohlen gemeldet ist, was solls.
RE: Kauf neuer Uhren aus nicht EU
Zitat:
Original von harlelujah
Zitat:
Original von Daytona MOP
U-Nr und neu ?
ja, eine u-nr und die uhr war neu. es waren nicht die geringsten gebrauchsspuren zu sehen.
das zertifikat ist auch nagelneu gewesen.
die ausgangssituation ist ja für den sachverhalt nicht ganz unwichtig.
ich kaufe in deutschland bei einem freien händler eine uhr. das ist fact.
muss ich mir
dann gedanken um den zoll machen, wenn ich im zerti sehe, dass die uhr aus nicht eu-staaten kommt? kann ich probleme bekommen?
wurde das bisher im forum nicht behandelt? ich hab nichts gefunden!
es gibt ja noch andere punkte:
- bei einem freien händler
muss ich eine rechnung bekommen!!!
- des weiteren habe ich anspruch auf eine
garantie auf den erworbenen gegenstand habe (12 monate) !!!
- ich habe sogar anspruch auf
garantie bei einem privatverkauf, sofern diese nicht explizit ausgeschlossen worden ist.
wer kann wirklich helfen. bin selbst ja kein rolex-experte.
gruß
peter
Man kann dir sehr wohl einen Strick aus einem Börsenkauf drehen, denn du weist oder mutmaßt ja, dass die Uhren bei manchen Börsenfreunden aus z. B. Fernost eben nicht verzollt und versteuert sind.
Von daher bist du nicht aus der Steuersache raus.
Zu deinen Punkten:
Wer sagt, dass du eine Rechnung bekommen musst?
Ein rechtgültiger Vertrag wird auch ohne schriftlichen Vertrag geschlossen - nur der Nachweis an sich ist schwerer zu führen.
Wer sagt, dass der freundlich lächelnde Asiate dir eine 1-jährige Garantieleistung zusichern muss? Rolex gibt ein Herstellergarantie, nicht jedoch der Händler. Wenn überhaupt, dann Gewährleistung nach deutschem Recht (EU-Recht), aber nicht xxx-Land-Recht???
Tipp: Kauf lieber beim Frank, Terminator .... ;)
Differenzbesteuerung nach §25
Wie sieht es denn juristisch aus, wenn man vom Grauimporteur eine Rechnung erhält, die ausweist, dass die Uhr nach §25 differenzbesteuert ist.
Manche Anbieter weisen für diesen Fall auch darauf hin, dass die 19% MwSt nicht ausgewiesen werden können.
An alle Forumsjuristen:
Bitte auch für einen Normalverbraucher verständliche Erklärung.
Danke
RE: Kauf neuer Uhren aus nicht EU
Hallo Michael, weißt du denn wer hier in der Beweispflicht ist?
Gruß, Günther.[/quote]
Tach , Beweise brauchte der Zoll bei meim Kumpel keine mehr.... ;)
Die hatten sie scho :D....Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, bei Ihm war es etwas anderes ...keine Uhr ....
Ach ja Rechnungen sollte man aufbewahren.....besser so ;)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;)
Michael :supercool: