Hallo,
ich habe heute ein neues Bild von meiner Guinand 20.50-02 gemacht :) ...
http://i140.photobucket.com/albums/r...1778800600.jpg
Druckbare Version
Hallo,
ich habe heute ein neues Bild von meiner Guinand 20.50-02 gemacht :) ...
http://i140.photobucket.com/albums/r...1778800600.jpg
Tolles Bild, tolles Uhr!!!
erinnert mich an eine andere Marke ;)
schöne Uhr :gut:
schöne aufnahme einer tollen uhr-respekt :gut:
sieht gut aus,und tolles bild :gut:
:grb: an welche denn? Sinn? Chronosport??Zitat:
Original von Gerard De Vois
erinnert mich an eine andere Marke ;)
Tolle Uhr. Glückwunsch.
Wer hat hier eigentlich noch Guinand/Chronosport vom alten Herrn Sinn?
Es tauchen zwar immer wieder welche auf, aber so richtig stark vertreten sind sie nicht.
Gruß
Alex
So richtig sexy finde ich die Marke trotz des alten Sinn auch noch nicht...
Guinand macht - trotz der langen Markentradition - auf mich den Eindruck eines Private-Label-Herstellers mit recht gemischtem Sortiment.
Das Uhrensortiment ist etwas unübersichtlich und eine klare Ausrichtung ist nicht zu erkennen. Abgesehen, von der 5-Zeitzonen-Uhr, die ich persönlich im Vergleich zu anderen Mehrzeitzonenlösungen, z.B. Sinn 6000er-Serie zu unübersichtlich finde.
Vielleicht ändert sich das ja jetzt bald.
sieht klasse aus wo liegt die preislich im vergleich zu sinn! :D
Naja, zur Zeit finde ich Guinand ansprechender als Sinn.
Bei Sinn geht die ursprüngliche Ausrichtung in letzter Zeit immer mehr verloren finde ich.
Klar, die 856er ist einfach nur super. Und die 203er Arktis finde ich auch noch gut.
Aber grade die neuen Modelle mit Porzellanzifferblatt oder dieses grauslige Monstrum mit Skelletierung passen einfach nicht zu ner Marke mit diesem gehobenen innovativen Anspruch wie ihn Sinn (Spezialuhren zu Frankfurt) hat.
Und über den Sinn von Argonfüllungen und Trockenkapseln kann man geteilter Meinung sein.
Guinand hat es halt schwer sich gegen den etablierten Namen "Sinn" zu behaupten, da sie ja eine sehr ähnliche Käuferschicht anprechen wollen.
Das die ersten 40 Jahre die SinnUhren von Guinand hergestellt wurden, tritt da in den Hintergrund.
Das Sortiment von Guinand ist wirklich etwas gemischt und passt zum Teil nicht so recht zusammen. Aber genau wie beim Namen Guinand/Chronosport/Jubilar ist hier ja noch Zeit bis es sich setzen kann.
Ich glaube wenn die Marke erst mal stimmig unter dem Namen Guinand (sind ja grade dabei alles zu vereinheitlichen) aufgestellt ist, dann wird sie sich als Alternative zu Sinn bestimmt etablieren können.
Zur Zeit versucht Guinand hald immer noch, sich als eigene Marke zu positionenieren.
Wer auf klassische Sport-Chronos steht kommt an den beiden Marken eben fast nicht vorbei.
Ich denke das diese Nische für beide groß genug ist.
Sinn mit der innovativen (?) Technik und den höheren Preisen und Guinand mit den Klassikern für vernünftig Geld.
Bin mal gespannt wohin der Weg für Guinand geht.
Ich drück der Marke auf jeden Fall mal die Daumen. Hatte ja schon immer ein Herz für Underdogs und Originale. =)
Gruß
Alex
z. Zt. liegt der Preis bei EUR 660,00, meine gab es Ende letzten Jahres noch für ein paar Euro weniger.Zitat:
Original von tommsen
sieht klasse aus wo liegt die preislich im vergleich zu sinn! :D
Manche Uhren sollte man mit dem Zifferblatt nach unten tragen!
http://i11.tinypic.com/308v2gx.jpg
http://i12.tinypic.com/46ykg06.jpg
Wer bietet noch ein Werk in dieser Ausgführung zu so einem Preis? Das Preis/ Leistungverhältnis bei Guinand ist fast unschlagbar. Wenn man sieht wie andere deutsche Uhrenfirmen abheben und in den Nobeluhrenmarkt eindringen! Hier sei nur Hanhart und Junghans erwähnt! Im Prinzip ist es bei vielen Firmen ein ETA 7750 in einem Edelstahlgehäuse mit Saphirglas. Wer bereit ist für einen Namen unmengen zu zahlen sei dahin gestellt.
Hallo,
das rosévergoldete Werk ist echt ein Hingucker!! Ich muß zugeben, ich habe unter anderem auch eine Guinand :-) mit Sichtboden.
Die Gangwerte von meiner Uhr sind super. In 4 Lagen reguliert. Super Amplitude in den waagrechten Lagen. Preis-Leistungsverhältnis einfach gut.
Gruß von
watchdoc
Wie trägt sich denn die 15 mm Höhe bei einem Durchmesser von 38,4 mm?
Ich hatte sie noch nicht in der Hand, kann mir aber vorstellen, das die Proportionen doch stark gewöhnungsbedürftig sind.
des passt scho :cool:
Richtig. Der m. E. äußerst angenehme Durchmesser von 38,4 mm war übrigens eines der Argumente, die mich zum Kauf bewogen.Zitat:
Original von Insoman
des passt scho :cool: