Für die dann der Hinweis, daß die SZ-Mediathek das Meisterwerk BERLIN-ALEXANDERPLATZ komplett auf DVD herausgebracht hat. Kann man für 49,90 dort kaufen, bei Amazon gibts das sogar für 44,-. Ein Meilenstein!
Druckbare Version
Für die dann der Hinweis, daß die SZ-Mediathek das Meisterwerk BERLIN-ALEXANDERPLATZ komplett auf DVD herausgebracht hat. Kann man für 49,90 dort kaufen, bei Amazon gibts das sogar für 44,-. Ein Meilenstein!
hallo
die blechtrommel
gruss lars
Ja allerdings, für den Preis und in der Ausstattung ein Muss.
Ich hab eh die komplette SZ-Cinemathek, da durfte Rainer Werner auch nicht fehlen.
Ich mag nicht alles von ihm, manchmal nervt er.
Aber Berlin, Alexanderplatz ist wahrhaft ein Meilenstein.
Und Aaaaarrrrghhhhh: die Blechtrommel ist Volker Schlöndorff, nicht RMF.
Manchmal....... :grb:
äh, der war nun nicht von rainer werner. :DZitat:
Original von larsk
hallo
die blechtrommel
gruss lars
hab damals das zeug im TV gesehen, hat mich umgehauen, vor allem günter lamprecht.
bin heute aber eher fan von seinen frühwerken, hat mal einer katzelmacher gesehen?
ein kammerspiel, wahnsinnig künstlich, reduziert und groß!
vor den 1000 stunden bieberkopf hab ich heute respekt, das dauert mir einfach zu lang. ;)
.
Zitat:
Original von larsk
hallo
die blechtrommel
gruss lars
Generation Pisa :tongue:
Buch Grass/ Film Schlöndorff
mir gibt RWF nix....70iger Jahre Muff..schwermütig und völlig ohne Unterhaltungswert...
für mich muß unterhaltung immer mit schwermut zu tun haben...
Dann magst du bestimmt auch Klaus Kinski, obwohl Schwermut, naja...
Zitat:
Original von maut
für mich muß unterhaltung immer mit schwermut zu tun haben...
dann lese ich lieber die Russen.... ;)
RWF ist einfach verkopft und verkrampft...definitiv unlässig wie das ganze 68er pseudo-intellektuellen Gesocks....
Zitat:
Original von Mawal
RWF ist einfach verkopft und verkrampft...definitiv unlässig wie das ganze 68er pseudo-intellektuellen Gesocks....
oha, du mußt damals ja ordentlich einen abgekriegt haben. :rolleyes:
wie alt warst du denn 1968? also ich war da schon 4!
und all das ist er eben nicht. ;)
hat unser ex-kanzler auch schon verwechselt. die ganzen rilke fans waren empört. er musste darauf "der Panther" rezitieren....;)Zitat:
Original von buchfuchs1
Ja allerdings, für den Preis und in der Ausstattung ein Muss.
Ich hab eh die komplette SZ-Cinemathek, da durfte Rainer Werner auch nicht fehlen.
Ich mag nicht alles von ihm, manchmal nervt er.
Aber Berlin, Alexanderplatz ist wahrhaft ein Meilenstein.
Und Aaaaarrrrghhhhh: die Blechtrommel ist Volker Schlöndorff, nicht RMF
Manchmal....... :grb:
Stimmt, RWF wärs gewesen, naja.... :D