aus SPIEGEL Online
ROLEX findet auch Erwähnung.
http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil...468599,00.html
Gruß Rudi_ko
Druckbare Version
aus SPIEGEL Online
ROLEX findet auch Erwähnung.
http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil...468599,00.html
Gruß Rudi_ko
...und bald sammelt man "Vintage Handys"... :D
das uralte Ericson wird ne Art Paul N. :rolleyes:
Das betrifft wohl in erster Linie den Markt der billigen Nutzuhren. Unsereins trägt doch keine Uhr, um die Uhrzeit zu erfahren :D
Das stimmt! Selbst nach minutenlangem auf die Uhr schauen, wissen wir oft nicht wie spät es gerade ist. ;)Zitat:
Original von Donluigi
Das betrifft wohl in erster Linie den Markt der billigen Nutzuhren. Unsereins trägt doch keine Uhr, um die Uhrzeit zu erfahren :D
8o.........krass......... 8o
http://www.bildupload.eu/u/070226/j/a24ff061.jpg
8o 8o.....noch krasser...... 8o 8o
http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil...468599,00.htmlZitat:
Nur noch rund einer von zehn US-Bürgern trägt täglich eine Uhr am Handgelenk, und - noch dramatischer - zwei Drittel aller US-Teenager haben noch nie eine Armbanduhr besessen.
Die Uhr ist Stress, das Handy ist Freizeit
Mit ihren Zahlen bestätigen die Marktforscher eine Alltagserfahrung: Kaum jemand trägt noch eine Uhr. Schon gar nicht, um zu wissen, wie spät es ist.
Wenn ich mich dort aufhalte wo viele Menschen sind schaue ich immer nur zur Uhr ob sie noch da ist, weiß aber nicht wie spät es ist.Zitat:
Original von OrangeHand
Das stimmt! Selbst nach minutenlangem auf die Uhr schauen, wissen wir oft nicht wie spät es gerade ist. ;)Zitat:
Original von Donluigi
Das betrifft wohl in erster Linie den Markt der billigen Nutzuhren. Unsereins trägt doch keine Uhr, um die Uhrzeit zu erfahren :D
Dabei ist es doch genau andersrum. Meine Uhr ist mir bis dato noch nie auf den Zeiger gegangen.Zitat:
Die Uhr ist Stress, das Handy ist Freizeit
:rofl: :rofl: :rofl:
Was sich die Schreiberlinge alles aus der Feder saugen.
Handy ist Freizeit :rofl:, das Teil ist immer am Klingeln und sobald man im Büro ist das feste Telefon gleich mit.
Eine schöne Uhr, die tickt, das ist für mich Freizeit, wenn ich in mein Haobbyzimmer gehen, da tickt es von dort und dort, da stehen tickende Uhren, da hängen tickende Uhren, zu jeder halben und volle Stunde spielt die Musik.
Dabei ein schönes Buch, dezente Musik, kein Telefon das ist Erholung.
Auch die jüngere Generation wird das Telefon verfluchen, ich wähle mittlerweile mein Urlaubsziel nach dem Handyempfang aus. desto schlechter desto besser. Der Wille war da :twisted:
8oGrößter Blödsinn aller Zeiten 8o
Das wäre ja auch wirklich mal ganz was Neues. Sachen gibts ...:rolleyes:Zitat:
Original von Donluigi
... Unsereins trägt doch keine Uhr, um die Uhrzeit zu erfahren :D
:D
[quote]Original von Suerlänner
:rofl: :rofl: :rofl:
Was sich die Schreiberlinge alles aus der Feder saugen.
Handy ist Freizeit :rofl:, das Teil ist immer am Klingeln und sobald man im Büro ist das feste Telefon gleich mit.
Eine schöne Uhr, die tickt, das ist für mich Freizeit, wenn ich in mein Haobbyzimmer gehen, da tickt es von dort und dort, da stehen tickende Uhren, da hängen tickende Uhren, zu jeder halben und volle Stunde spielt die Musik.
Dabei ein schönes Buch, dezente Musik, kein Telefon das ist Erholung.
:gut: JEP!!!
Mein Handy ist Stress, die Uhr Erholung.
Mag sein, dass ich ein Sonderling bin, aber ich benutze kein Handy. Teflon zu Hause und am Arbeitsplatz sind ok und notwendig. Aber sonst kann mir ein Telefon sowas von gestohlen bleiben...
Ne Ticktack ist da ganz was anderes.