weiß jemand ab wann bzw. ob überhaupt die sea-dweller massive bandglieder hat? die neue gmt soll sie ja bekommen, demnach hat die aktuelle sie noch nicht oder? was macht das für einen unterschied?
lohnt sich dieses feature eurer meinung nach?
Druckbare Version
weiß jemand ab wann bzw. ob überhaupt die sea-dweller massive bandglieder hat? die neue gmt soll sie ja bekommen, demnach hat die aktuelle sie noch nicht oder? was macht das für einen unterschied?
lohnt sich dieses feature eurer meinung nach?
Weiss keiner genau wann das kommt...früher oder später aber betimmt - was bei Rolex aber auch "in 15 Jahren" bedeuten kann.
Die Aktuelle GMT hat, ebenso wie die Sea-Dweller, keine massiven Bandmittelglieder.
Wozu auch....das Band ist sehr gut, so wie es ist und mit massiven Gliedern wird das Band nur unnötig schwerer!
Auch die Langlebigkeit lasse ich eigentlich nicht als Vorteil der massiven Glieder gelten - zumindest nicht beim Oysterband. Beim Jubi ist das eine andere Sache - keine Frage!
Wenn Du eine Sea-Dweller haben willst, dann geh in den Laden und kauf Dir eine, Die Uhr ist Perfekt, so wie sie ist und ich würde sie nicht anders haben wollen.
Viel Spass,
Gruss,Olli
das würde mich aucm mal interessieren ob die seadweller massive hat
Siehe Oben......: NEIN!Zitat:
Original von rolex-dupont
das würde mich aucm mal interessieren ob die seadweller massive hat
Gruss,Olli
thx
hatte er wohl den beitrag 2 sek vor mir abgeschickt ;-)