Erhard Junghans - neue Philosophie - Mordspreise
So, jetzt ist es amtlich:
nachdem wir ja schon desöfteren über die Neuausrichtung von Junghans unter Herrn Heinz W. Pfeiffer gesprochen haben, wurde nun zur Abgrenzung gegenüber der Funkuhr-, Quarz- und Max Bill-Kollektion die neue Marke "Erhard Junghans" gegründet.
Die Webseite ist noch im Aufbau, aber auf der Titelseite sieht man bereits das Modell CREATOR 1861 Chronoscope. Optisch mal was anderes... aber:
das Chronographenkaliber J 890 wird von Seiko gebaut. Irgendwie finde ich den Preis (vielleicht auch deswegen?) von knapp 4000 EUR für diese Uhr sehr ambitioniert.
Was meint Ihr?
klick
RE: Erhard Junghans - neue Philosophie - Mordspreise
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich Junghans damit langfristig einen Gefallen tut.
Wenn schon die Retro-Schiene, dann würde ich mir lieber die neue "Revue-Sport 30´s" von Revue Thommen gönnen.
Die gibts ab sofort mit dem Einsteiger Manufakturkaliber GT 12 (komplett vergoldet) ab 822 EUR!!! Passt schön die Preislage von Stowa und Konsorten und sieht nicht aus, als hätte man äußerlich auf GO gesetzt und Fernost reingepackt - so wie bei der Erhard J. (ohne die Leistung von Seiko schmälern zu wollen)...
Da wären mir ja sogr die neuen Zeppelin- und Junkerschronos mit Glashütter Chronometerzeugnis noch lieber ;)