Wie fing eure Vintageleidenschaft an ?
Hallo,
möchte mich mit diesem Thread speziell an die Vintagefreunde unter uns richten.
Mich würde mal interessieren ,wie ihr zum Sammeln von Vintagemodellen gekommen seid und was euch gerade an diesen Uhren so fasziniert. Bei mir fing meine Sammelleidenschaft zunächst mit dem kauf diverser Neuuhren verschiedener hersteller an. Dann traf ich in der Auslage eines uhrengeschäftes auf mehrere Uhren, die herrlich altmodisch aussahen. Ich betrat das Geschäft und verließ es mit einer Junghans HAU von 1965 am Handgelenk. Seit diesem tage lies bei mir das Interesse an neuen uhren stark nach und ich kaufte fast nur noch alte Uhren an. Zunächst kamen diverse Junghans.Lacos etc. aus deutscher Produktion an den Start, bis ich mir meine erste alte Omega zulegte. Seitdem sind 6 weitere Omegaveteranen hinzugekommen. Und gestern erst der siebte. Eines Tages fand ich, das wenigstens eine alte rolex in jede gute Uhrensammlung gehört, gesagt, getan. Besitze zur zeit 5 Uhren aus dem hause Rolex (DJ 6605,AK 5500, OD 6694,Tudor Oysterdate , sowie Tudor-Sub in Mediumgrösse). Mich fasziniert bei den oldies die tolle Ausstrahlung, der Reiz des vergangenen, die unglaubliche Vielfalt der damaligen Werkehersteller und der Reiz des Aussergewöhnlichen. bin mal auf euer Postings zu diesem schönen Sammlerthema gespannt.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
RE: Wie fing eure Vintageleidenschaft an ?
Hallo Walti,
was Rolex anbelangt, habe ich noch nie eine gebrauchte gekauft. Meine erste Rolex war eine 16030, die ich 1983 erwarb. 1985 kam die 1655 hinzu und im Frühjahr eine aktuelle GMT II. Zwischendurch habe ich eine Datejust in St/G aus mitte der achtziger Jahre und eine Omega Seamaster De Ville aus den sechzigern geerbt. Ich wollte meine alten Plexiuhren schon verkaufen. War der Meinung "die alten Zwiebeln sind doch nichts mehr wert". Durch dieses Forum habe ich mich vom Gegenteil überzeugen lassen!
Eine gebrauchte habe ich mir vor ca. 20 Jahren gekauft, weil sie mir so gut gefiel: Eine IWC Mark XI.
Gruß
Norbert
RE: Wie fing eure Vintageleidenschaft an ?
Für mechanische Uhren habe ich mich schon immer interessiert, hier und da mal eine Zeitschirft gekauft und auch neue Uhren.
Vor 2 Jahren bin ich dann irgendwie beim ebay stöbern auf eine Spezimatik gestoßen, habe sie gekauft, weiter gestöbert und eine Omega Dynamik aus den 70igern gekauft, und weiter gestöbert und bei Constellation Pie-Pan gelandet, später dann Seamaster und Speedmaster. Als ich dann über die Geschicht der Speedmaster gelesen habe, konnte ich mir nur vorstellen, eine Uhr aus der damaligen Zeit zu kaufen. Ist mir in der Zwischenzeit auch gut gelungen. :))
Ein Verkäufer einer Speedmaster hatte diverse Rolex noch zum Verkauf und so habe ich angefangen, über Rolex zu lesen und auch hier kommt richtige Begeisterung vor allem bei Vintagemodellen auf.
Finde ich irgendiwe spannend, über die alten Modelle Informationen zu sammeln und täglich was dazuzulernen.