RE: Tudor 9411/0 Submariner
Hallo Wolfgang,
Zu 1)
das ist meines Wissens das falsche Band. Die Uhr wurde zumindest Mitte der 70er mit einem 9315/0 Oysterfliplock mit 380er Anstössen ausgeliefert, gegen Ende der 70er war es auch möglich auf Wunsch das normale 7836/0 Oysterband zu bekommen.
Das von Dir genannte Band ist mir unbekannt.
Zu 2) Schwer zu sagen...das hängt sehr vom Zustand ab, wenn wirklich noch alles original und im guten Zustand ist, dann würde ich vielleicht so 1.800,- dafür ausgeben, aber mit dem Band wohl weniger....
Zu 3)
Na, klar ist die Uhr grundsätzlich sammelwürdig, aber ohne Papiere, Box usw. natürlich nicht für jeden interessant. Letztlich muss das aber auch jeder für sich selber entscheiden, was ihm wichtig ist, es gibt auch viele, die sammeln Uhren auch ohne das passende Zubehör....kommt eben ganz auf die Definition des Begriffs Sammeln bzw. Sammlung an ;).
Also, wenn Du sie zu einem guten Preis bekommen kannst, dann solltest Du zuschlagen !
RE: Tudor 9411/0 Submariner
Also, ich muss meine Aussage übrigens insoweit revidieren,als dass es tatsächlich das Band mit der Referenz 7206 eine Zeit lang bei Tudor gab, aber das gehört eigentlich mit einem 82er Anstoss an die Ref. 7017/0 und 7020/0 Day + Date Modelle.
Dieses Band sollte übrigens auch noch eine Schließe mit Rolex-Logo haben.
Aber an die 9411/0 gehört das mit Sicherheit nicht. ;)
RE: Tudor 9411/0 Submariner
Hallo Moritz,
erstmal besten Dank. Also das 7206 mit 80 gehört mW an die alten SD und Sub Modelle. SD hatte Anstoß 80. Da das Band org. Rolex ist, "schadet" es ja der Uhr nicht :D Würde die Uhr eh mit Strap tragen.
Kannst Du mir sagen wie lange die 9411 mit Square-hands gebaut wurde und wann auf Mercedes umgestellt worden ist ?
Danke
RE: Tudor 9411/0 Submariner
Hallo Wolfgang,
also ich bin der Meinung, dass die 9411/0 nur mit Square Hands gebaut wurde. Die Mercedes Zeiger kamen erst so Mitte der 80er mit der 76100er bzw. 94010er Referenz, die ersten (Anfang 80er) 7610/0 er und 9401/0er hatten nämlich auch noch Square Hands.
Also, kann es nur sein, dass die 9411/0er mit Mercedeszeigern irgendwann mal Tauschzeiger beim Service bekommen haben, weil es keine Square-Zeiger mehr gab.
Nochmal zum Band: Die von mir angesprochenen Bänder waren natürlich auch noch Rolexbänder....es ist wie immer schwer zu sagen...da kann viel passiert sein...aber schaden tut das Band sicher nicht !
;)
Was soll sie denn kosten ? Gern auch per PN.
Hat die Uhr denn auch noch das passende Blatt mit den rechteckigen Indexen dazu ? Oder hat es schon die runden Indexe und wurde somit schon mal getauscht ?