Aktuelle Japanische Zertifikate
Heute auf der Frankfurter Börse lagen ja - wie berichtet - einige neue,
noch verklebte Uhren aus Japan.
Genauer angesehen habe ich mir eine LV aus der Z-Serie. Beim Zertifikat
fiel mir folgendes auf:
1. Der Ländercode war nicht 900 sondern - wenn ich mich recht erinnere 420
2. Die Zertis waren nicht gelocht, vielmehr war die Seriennummer in das
Feld hineingedruckt, wie auch in den USA üblich
3. Zwischen Ländercode und Seriennummer war auch noch die Referenznummer
aufgedruckt, in diesem Fall aber nicht nur 16610 sondern tatsächlich 16610LV!
Somit wäre also eine eindeutige Zuordnung möglich, wie sie bei uns ja nur
mit Hilfe des Hang Tags funktioniert.
Nun bleibt bei mir der fade Nachgeschmack, ob das alles so richtig ist oder
ob es sich hierbei um Phantasiezertifikate gehandelt hat.
Was dagegen spricht ist, dass bei einem Zertifikat der Name des Käufers
herausgeschnitten wurde. Macht ja keiner, wenn er ein neues Blanko
drucken kann. :D
Wer kennt den o.g. Ländercode? Wer weiß, ob in Japan die Zertis tatsächlich
nicht gelocht sondern gedruckt sind?
RE: Aktuelle Japanische Zertifikate
Zitat:
Original von PCS
Was dagegen spricht ist, dass bei einem Zertifikat der Name des Käufers
herausgeschnitten wurde.
8o 8o 8o Das ist für ich genauso wie eine Uhr ohne Zerti. So ein Schwachsinn.
Und warum sollte man 420 eindrucken, wenn man auch 900 eindrucken kann. ;)
Das ist ja interessant. Aber zumindest steht ja noch ein LC drauf, anders wie in den USA.
RE: Aktuelle Japanische Zertifikate
Zitat:
Original von elmar2001
Zitat:
Original von PCS
Was dagegen spricht ist, dass bei einem Zertifikat der Name des Käufers
herausgeschnitten wurde.
8o 8o 8o Das ist für ich genauso wie eine Uhr ohne Zerti. So ein Schwachsinn.
Damit magst Du zwar grundsätzlich Recht haben ... aber da der Namenseintrag nicht unbedingt Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantieleistung ist, wäre das wohl doch etwas besser als eine Uhr ganz ohne Zertifikat ;)
RE: Aktuelle Japanische Zertifikate
Zitat:
Original von PCS
Zwischen Ländercode und Seriennummer war auch noch die Referenznummer
aufgedruckt, in diesem Fall aber nicht nur 16610 sondern tatsächlich 16610LV!
Somit wäre also eine eindeutige Zuordnung möglich, wie sie bei uns ja nur
mit Hilfe des Hang Tags funktioniert.
Hay Percy,
eine eindeutige Zuordnung ist für ROLEX die Seriennummer.
Nicht nur das Hang Tag!
Denn bei min. 50 % aller LV´s fehlt das gewisse kleine grüne Ding :D