Hallo wer kann mir erklären wie ich die Kratzer aus meinem GMT II Stahlarmband entfernen kann. Polieren wäre bestimmt der falsche Weg, da danach das Armband glänzen wird. Für ein Tipp aus Fachkundigenkreise würde ich mich freuen MfG Goldammer.
Druckbare Version
Hallo wer kann mir erklären wie ich die Kratzer aus meinem GMT II Stahlarmband entfernen kann. Polieren wäre bestimmt der falsche Weg, da danach das Armband glänzen wird. Für ein Tipp aus Fachkundigenkreise würde ich mich freuen MfG Goldammer.
nimm so nen Küchenschwamm...wo eine Seite gelb-die andere rau und grün ist...Britt oder so heissen die Dinger....dann die grüne Seite in Schliffrichtung... ;)
...............Satinieren (Schleifen oder Zerkratzen genannt......) und dafür gibt es verschieden Hilfsmittel, wie z.B. Pads........... :tongue: ;)
Gig mal Polieren in der Suche ein - da wirst Du viele Tipps finden Goldmann40............. :supercool:
Gruß Uwe
Mit "Vileda Miraclean" (sog. "Schmutzradierer", ein kleines weißes Schwämmchen in Quaderform) habe ich bei leichten Kratzern gute Erfahrungen gemacht. (hier bei ebay)
Vielleicht konnte ich Dir helfen!
Gruß,
Marco.
Also Uwe hat schon recht, für das satinieren (manche sagen auch gern mattieren) gibt einfache Hilfsmittel.
Man kann aber auch die richtigen Schleifmittel nehmen, in den verschiedenes Stärken, um das richtige Schliffbild zu erhalten.
Die Matten kosten sicherlich mehr als ein Topfschwamm - dafür ist die Körnung die richtige .
Einen passenen Thread dazu hatten wir schon mal
Satinieren v. Bänder
Im übrigen gehört das Aufarbeiten vom 78790 Band oder 78360 zu den einfacheren Übungen :D
Hallo möchte mich vielmals für die guten Tipps bedanken. Habe erstmal meiner Frau aus der Küche ihren Schwamm entwendet, damit ließen sich die kleine Kratzer entfernen. Grüße Goldammer
Habe Euren Thread heute erst gesucht/gefunden und kann den Einsatz von Glitzi-Topfschwämmen nur wärmstens empfehlen. Spektakuläres Ergebnis (man sieht nichts mehr) mit minimalem Einsatz.
Leicht in eine Richtung reiben, trocken und nicht zu fest. Ganz einfach, auch für Laien.
Gruss,
Chris
Hatte von meinem Ehering noch ein Mattiervlies dabei, Weltklasse - Ergebnis, sieht aus wie neu. Ist ein bräunliches Fadengewirr.
Eine Frage scheint mir noch offen: Mit welcher Körnung beim Schleifpapier bekomme ich den originalen Schliff hin?
Harry
Zitat:
Original von Knipser
Eine Frage scheint mir noch offen: Mit welcher Körnung beim Schleifpapier bekomme ich den originalen Schliff hin?
Harry
1000-1200er Körnung verwenden.
Nicht zu schleifende Stellen mit Tesa abkleben.
VORSICHTIG nur in eine Richtung schleifen und gerade soviel arbeiten, daß Kratzer gerade so verschwunden ist. Schleifpapier mit beiden Händen halten und Kanten des Armbandes als Führung nehmen.
Danach mit Polierpaste VORSICHTIG ANpolieren und immer wieder Glanzgrad mit originalen Stellen vergleichen. Tesaband dazu abziehen. Der Stahl wirkt in den ersten Tagen etwas heller als die ihn umgebenden, nicht polierten Stellen. Gibt sich.
Liebe Grüße
Michael
Boah, hörma danke für diesen Tipp! Das hat mir gerade sehr, sehr weitergeholfen
Beste Grüße Jola
Versuch doch bitte vorher und nachher Bilder zu machen und auch gerne während "Bürstphase".
Hiermit...
http://www.wonisch-online-shop.de/Wo...r-lava-diamant
.... hab ich bisher alles wieder absolut perfekt hinbekommen.