Oder nur die Rache eines Einzelnen?
http://www.lambounfall.de/indexd.html
Druckbare Version
Oder nur die Rache eines Einzelnen?
http://www.lambounfall.de/indexd.html
In den Osten schicken die karre, der wird sicher wieder gerichtet :D :D 8o
8o
der hat ja airbaig!!
Gruss
Wum
Kaufen und horten wenn das so weitergeht sind die bald sehr selten !
rauspolieren!
Lambo ist schön, aber de letzte Scheiß. Hatte mal Gelegenheit, mit einem bekannten deutschen Bremsen-Tuner ein beim ihm auf der hebebühne stehenden Lambo Diablo zu begutachten. Wenn man sich die Kisten mal genauer - oder gar von unten - anschaut, packt einen das nackte Grausen. Auch der Tuner meinte, er hätte qualitativ selten so einen Mist gesehen.......so ein Auto könnte man an sich nur in die Grage stellen zum Anschauen, aber zu mehr würde er nicht taugen. Der obige Link scheint das widerzuspiegeln. Ich bestelle meinen Murcielago jetzt gleich ab..... ;-)))
Ach das ist doch diese Homepage von so einem Jungspund der den Wagen nicht beherrscht und seit zwei Jahren im Internet herumjammert und jetzt dem Hersteller die Schuld für sein Unvermögen in die Schuld schieben will.
Jammerlappen.
Man kann den technischen Zustand eines Diablos sicher nicht mit dem eines Murcielagos vergleichen. Nichtsdestoweniger würde ich mein Geld auch eher in solide Sachen wie Porsche oder Ferrari investieren.
Fahrerfahrung 100000 km, beeindruckend.Zitat:
Original von Virtuose
Ach das ist doch diese Homepage von so einem Jungspund der den Wagen nicht beherrscht und seit zwei Jahren im Internet herumjammert und jetzt dem Hersteller die Schuld für sein Unvermögen in die Schuld schieben will.
Jammerlappen.
Und der Gewinn verschiedener Motorsportevents (Seifenkiste?),
das beeindruckt ebenso.
war eh ne hässliche karre :D
Ja das schreibt er. Tatsache ist, das Jungchen war zum Zeitpunkt des Unfalls ganze 19 Jahre alt, kann also den Führerschein gerade mal ein Jahr in der Tasche gehabt haben.
Und kauft sich dann einen Lamborghini. Nach 3 Tagen kommt dann der Unfall an der er sich gar nicht mehr erinnern kann. Aber er erinnert sich genau dass es kein Fahrfehler gewesen sein kann.
Auch dass alle Sachverständigen nichts finden beeindruckt ihn keineswegs, weil ja nicht sein kann was nicht sein darf.
Tatsache ist wohl, dass der erfahrene 19jährige bei ca. 240 km/h in einer leichten Kurve auf der Autobahn verunglückt ist. Wenn man bei dieser Geschwindigkeit ständig auf den Tacho schielt um mal nachzuschauen wie toll und schnell er denn da so gerade unterwegs ist, verliert man halt den Blick zur Strasse.
Und schwupp ist die Kurve da, der Junior-Grandseigneur erschrickt, verreisst das Volant und tritt zum guten Schluss noch auf die Bremse. Die wirkt aber jetzt nicht mehr viel denn zwischenzeitlich befindet sich die Fuhre in der Luft (wahrscheinlich klagt er demnächst gegen Lamborhini wegen der mangelhaften aerodynamischen Eigenschaften des Wagens nach dem Abheben) und macht bei der Landung ein Purzelbäumchen.
Stimmt die Verarbeitungsqualität bei diesem italienischen Sportwagenhersteller mag nicht die beste sein, aber Fahrwerk, Lenkung und Bremsen sind auch dort immer mit gesicherten Muttern versehen.
Sorry, aber zu den serienmäßigen Bremsen des von mir erwähnten Lambos hatte der Tuner auch nur völlig verständnislos den Kopf geschüttelt und gemeint, daß er ja schon vor 20 Jahren größere Bremsscheiben auf seinem Golf GTI hatte......
Und die in dem Link erwähnten zahlreichen Verarbeitungsmängel anderer Lambos sprechen auch für sich. das waren sicherlich nicht alles 19jährige Fahrer......
revisionsbedürftig würde ich sagen!
Wo steht denn das Alter des Fahrers?
wäre er mal besser bei Porsche geblieben.....
mit Wasserdichtigkeitsprüfung und Glaswechsel...... :DZitat:
Original von tommsen
revisionsbedürftig würde ich sagen!
wenn ich das alles so lese, weiss ich, warum ich nie so eine italienische schaukel fahren wollte :D
dann doch lieber einen zuffenhausener :D
Wenn interesseirt sowas......
wen interessieren Oysterquartze ???? ;-))))