Gerade auf Sender DMAX
Toller Umbau :gut:
Druckbare Version
Gerade auf Sender DMAX
Toller Umbau :gut:
isch ahbe gahr keine DMAX =(
Zuerst sah ich DMAX gern. Aber mittlerweise gehen mir die Bike & Car Um- und Aufbau-Serien auf den Zwirn.Zitat:
Original von miles
Gerade auf Sender DMAX
Toller Umbau :gut:
Jau, stimmt! Viel Mist wird erzählt und laute Musik. Erfahren tut man nix. Moderatoren ohne jeden technischen Verstand.Zitat:
Original von wildpower2
Zuerst sah ich DMAX gern. Aber mittlerweise gehen mir die Bike & Car Um- und Aufbau-Serien auf den Zwirn.Zitat:
Original von miles
Gerade auf Sender DMAX
Toller Umbau :gut:
Siehe OCC- Choppers. Die kaufen einen Rahmen, bestellen Motor, Getriebe und Räder, kloppen die Scheisse zusammen und basteln mit High-Tec-Geräten Blechteile dazu. Kein Teil davon ist von Harley, obwohl die immer von Harleys labern. Dann bringen sie den Mist wieder weg zum Llackieren. Zusammenbasteln und das Teil fährt einigermaßen. Technische Abnahme: keine. Minimalelektrik und Regalware. Das könnten bei den Voraussetzungen des dortigen Maschinenparks in Deutschland bestimmt 500 Mann. Nur haben will so ein Ding keiner, weil nicht zulassungsfähig. Hühner*****!!
Der alte Paul war meines Wissens früher beim Mongols MC. Bestimmt ein guter Kerl. Nen Motor bekommt die ganze Combo von OCC niemals auseinander geschweige denn zusammen! Wenn das Harley-Schrauber sind ist D&W ein Tuner.
Sorry an die OCC-Fans, aber das ist meine Meinung.
Zitat:
Original von Street Bob
Jau, stimmt! Viel Mist wird erzählt und laute Musik. Erfahren tut man nix. Moderatoren ohne jeden technischen Verstand.Zitat:
Original von wildpower2
Zuerst sah ich DMAX gern. Aber mittlerweise gehen mir die Bike & Car Um- und Aufbau-Serien auf den Zwirn.Zitat:
Original von miles
Gerade auf Sender DMAX
Toller Umbau :gut:
Siehe OCC- Choppers. Die kaufen einen Rahmen, bestellen Motor, Getriebe und Räder, kloppen die Scheisse zusammen und basteln mit High-Tec-Geräten Blechteile dazu. Kein Teil davon ist von Harley, obwohl die immer von Harleys labern. Dann bringen sie den Mist wieder weg zum Llackieren. Zusammenbasteln und das Teil fährt einigermaßen. Technische Abnahme: keine. Minimalelektrik und Regalware. Das könnten bei den Voraussetzungen des dortigen Maschinenparks in Deutschland bestimmt 500 Mann. Nur haben will so ein Ding keiner, weil nicht zulassungsfähig. Hühner*****!!
Der alte Paul war meines Wissens früher beim Mongols MC. Bestimmt ein guter Kerl. Nen Motor bekommt die ganze Combo von OCC niemals auseinander geschweige denn zusammen! Wenn das Harley-Schrauber sind ist D&W ein Tuner.
Sorry an die OCC-Fans, aber das ist meine Meinung.
Recht hast du!!!
Die bauen LEGO für Grosse mit etwas Blechschlosserarbeit. Viel mehr nicht. Ich kenne mehr als 20 Läden in Germany, die das mindestens genauso gut können, denke viel besser.
Das Paul bei den Mongols war wusste ich nicht. Schau an!