So wie ich das verstanden habe bedeutet SEL, dass die Endstücke, das letzte Glied des Bandes am Gehäuse solide gefräst sind. Bei den Non-SEL ist es gebogenes "Blech". Ist das richtig?
Was ist besser bzw. bequemer zu tragen?
Hat davon jemand Fotos?
Druckbare Version
So wie ich das verstanden habe bedeutet SEL, dass die Endstücke, das letzte Glied des Bandes am Gehäuse solide gefräst sind. Bei den Non-SEL ist es gebogenes "Blech". Ist das richtig?
Was ist besser bzw. bequemer zu tragen?
Hat davon jemand Fotos?
A: Das ist so ziemlich richtig.
B: Besser ist in meinen Augen keins von beidem.
C: Fotos findest Du wenn du die Suche benutzt unddas eingibst sicher genügend. :D
Bilder dazu findest Du in diesem Thread:
Frage: SEL vs. NonSEL?
Kommt drauf an. Bei kleinen Handgelenken auf jeden Fall SEL. Schaut besser aus.Zitat:
Original von Frischling
Was ist besser bzw. bequemer zu tragen?
Bei normalen bis großen Handgelenken ist's Geschmackssache.
Ich persönlich finde Non-SEL angenehmer.
SEL klappert nicht so blechern.
SEL ist maximal post vintage ;)
SEL find ich gut - sitzt straffer und klappert nicht so stark.
Nette Wortwahl :D :D :D ;)Zitat:
Original von PCS
Bei kleinen Handgelenken
(...)
Bei normalen
Ich habe (trotz stärkerer Handgelenke) lieber SEL-Bänder... die Uhr sitzt "straffer" und das Band macht insgesamt einen hochwertigeren Eindruck.
Zu blöd, das es die 14060 immer noch nicht damit gibt... X(
Zitat:
Original von newharry
Nette Wortwahl :D :D :D ;)Zitat:
Original von PCS
Bei kleinen Handgelenken
(...)
Bei normalen
...schön gesehen !! Ist so wie mit den kleinen Rolexträgern und den Normalen... :rofl: :rofl: :rofl:
sel ist besser
non sel ist schöner