...habt ihr einen Tipp, wie diese kleine Schramme aus dem Glas wieder rausgehen könnte?
http://img263.imageshack.us/img263/1115/dscn0852cs2.jpg
Schramme ca. 0,5 mm groß neben dem Datum!
Olli
Druckbare Version
...habt ihr einen Tipp, wie diese kleine Schramme aus dem Glas wieder rausgehen könnte?
http://img263.imageshack.us/img263/1115/dscn0852cs2.jpg
Schramme ca. 0,5 mm groß neben dem Datum!
Olli
Nein
Gar nicht. Entweder ignorieren oder Glas wechseln lassen.
Hab ich mir schon fast gedacht...!
Olli
Bei Materialverlust ... "wieder rausgehen" ? hmm...
Also ich machs immer so, ich erhitze es (ausgebaut) auf 3000°C in einer Rolex-glas-reparatur-form.
Dann schmilzt das Ding und letztendlich hat es dann wieder die normale Form ohne Abschlag.
Halt 1/100mm dünner, aber das spielt ja keine Rolle.
;)
Zitat:
Original von R.O. Lex
Gar nicht. Entweder ignorieren oder Glas wechseln lassen.
Richtig beim Saphirglas geht leider nichts zu machen, solange sie EXII dicht ist, könnte man es auch belassen? Dann wohl eher ein optisches Problem! ;)
ja, dicht ist sie schon die ExII!
Ich werds sicher so belassen, zumal es nicht wirklich stört, aber interssieren würs mch schon, was ein neues Glas kostet!
Olli
Mich würde es auf dauer stören..........
Ein neues Glas kostet ca. 150 Euro..... aber nur das Ersatzteil.....
Kinderkram ! Drin lassen bis zur nächsten Revi, dann Glas wechseln lassen. Kommt immer wieder vor, daß man irgendwo anschlägt.
Bitter aber so würde ich es auch machen =)Zitat:
Original von Ticktacktom
Kinderkram ! Drin lassen bis zur nächsten Revi, dann Glas wechseln lassen. Kommt immer wieder vor, daß man irgendwo anschlägt.
uhr mit plexi kaufen:-)
Einschmelzen auf 3.000 Grad
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
gräm dich nicht - es kommen mehr...
watch this:
http://img444.imageshack.us/img444/6757/imgp1873bf3.jpg
also in ehren tragen, oder das glas wechseln lassen...
grüße, tobias
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:genial :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Passion
Bei Materialverlust ... "wieder rausgehen" ? hmm...
Also ich machs immer so, ich erhitze es (ausgebaut) auf 3000°C in einer Rolex-glas-reparatur-form.
Dann schmilzt das Ding und letztendlich hat es dann wieder die normale Form ohne Abschlag.
Halt 1/100mm dünner, aber das spielt ja keine Rolle.
;)
heut erlerntes gleich umgesetzt: ------> geh zum Konzi ;) (wenns stört)
Is ja wirklich nur ne Minischramme für ne Toolwatch. Am Glas natürlich auch blöde. Je nach dem wie sehr es dich stört: entweder sofort Glas tauschen oder bis zur nächsten Revi warten (ich setze WD voraus). Das kann leider nur dein Empfinden entscheiden und dein Umgang mit der Uhr.. =(
Hab auch ein Eck im Glas raus wie Du, mich stört es nicht weiter, extra die Uhr dafür zerlegen lassen bringt nichts, wird erst im zuge der nächsten Revi ausgetauscht!
aber du kannst mit Vorsicht und feinem Schleifpapier (Lünette abkleben) die Grate entschärfen. Dann fehlen die Reflexe durch die Splitterkanten und der Defekt fällt nicht mehr so auf. Habe ich jedenfalls so gemacht beim ersten größeren Absplitterer und bin seit Jahren gut zufrieden mit dem Ergebnis - ist meiner Meinung nach aber kein Foto wert, um den Bitten vorzugreifen.
Gruß,
Oliver
Probier´s doch mal dort:
http://www.carglass.de/Glasschaden_was_nun.71.0.html
Und kleinere Glasschäden zahlt sogar die Teilkasko! :tongue:
P.S. Ich würd das Glas austauschen lassen wenn´s mich stört.