hatte leider immer noch keine ex2 in der hand.
ist die lünette drehbar oder der 24 stunden zeiger einstellbar?
vielen dank für infos
Druckbare Version
hatte leider immer noch keine ex2 in der hand.
ist die lünette drehbar oder der 24 stunden zeiger einstellbar?
vielen dank für infos
ist die lünette drehbar NEIN
oder der 24 stunden zeiger einstellbar? JA
die lünette ist fest
nicht drehbar
schönes wochenende
@ botti
Gibts in Wien keine im Forumskreis ?;( ( Ah sind ja keine Berge !;) )
Sollte ich demnächst nach Wien kommen darfst sie mal anfassen, ehrlich :D !
Halbwahr =(Zitat:
Original von Hannes
ist die lünette drehbar NEIN
oder der 24 stunden zeiger einstellbar? JA
Der 24 Stunden Zeiger ist NICHT einzeln verstellbar, er wird durch das normale Stellen der Zeit mitbewegt.
Der Stundenzeiger (Mercedeszeiger) ist verstellbar. Damit stellt man die
Abweichung zwischen Ort's- und Fremdzeit ein.
Beispiel:
In dem Ort an dem Du dich aufhalts ist es 13:00 Uhr. In dem Ort den
Du auf den 24 Stunden Zeiger legen willst, ist es +4h, also 17:00.
Dann stellst Du den Stundenzeiger 4 Stunden zurück. Deine Uhr zeigt
9:00 Uhr an, der 24h Stunden zeiger steht auf 13:00 Uhr.
Dann stellst Du die Uhr ganz normal 4 Stunden weiter, dann erst steht
Deine Uhr auf 13:00 Uhr und der 24h Zeiger auf 17:00 Uhr.
Alles klar :D
Oops, Ingo. Hast natürlich Recht.
Ich meinte den 12 Std.-Zeiger :oops:
Ach ja, nochwas:
Durch das verstellen des Stundenzeigers, wird auch das Datum gestellt.
Wenn Du das Datum 1 Tag weiterstellen willst, musst Du den
Stundenzeiger 2x ums ganze Blatt jagen :D Die anderen Zeiger
bleiben dabei stehen und bewegen sich nicht.
vielen dank für die info... dacht ich mir doch :D
@weyli: unser kreis ist gross.... aber ex 2 hat anscheinend keiner :D
also.... auf nach wien :D :D :D
Hab in ca. 20 Min ein Date mit Doungue ! ( Hier in Kitz :supercool: :D ! )
Sollte aber schon lange mal nach Wien kommen aber der Termin verschiebt sich immer wieder nach hinten,=( und so hab ich derzeit keine Zeit ! Leider hätte die Bande gerne mal kennengelernt !
Owa des wiad scho no !:gut:
die Lünette ist nur mit der gesamten Uhr drehbar... ;)
(sorry, kleiner Scherz)
Joachim
alles kugelt... alles lacht... joachim hat nen witz gemacht.... :D ;)Zitat:
Original von JoachimD
die Lünette ist nur mit der gesamten Uhr drehbar... ;)
(sorry, kleiner Scherz)
Joachim
naja, im Ernst: das war für mich (neben dem weissen Ziffernblatt) ein weiterer Grund für die Ex2 im vergleich zur GMTII, dass die Lünette fest ist und ich daher die 2. Zeitzone ablesen kann, ohne ggf. aus Versehen die Lünette verdreht zu haben und damit die Basis zu verstellen.
(Versprochen: mein 2. Witz wird besser...) ;)
Joachim
Dei GMT II hat diese Funktion aber auch =(Zitat:
Original von JoachimD
naja, im Ernst: das war für mich (neben dem weissen Zifferblatt) ein weiterer Grund für die Ex2 im vergleich zur GMTII, dass die Lünette fest ist und ich daher die 2. Zeitzone ablesen kann, ohne ggf. aus Versehen die Lünette verdreht zu haben und damit die Basis zu verstellen.
(Versprochen: mein 2. Witz wird besser...) ;)
Joachim
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3.../gmt100304.jpg
Zusätzlich lässt die Lünette sich noch drehen.
Der Vorteil:
Ich bin an Ort A und möchte die Zeit für Ort B wissen.
Durch das Drehen der Lünette hat man schnell mal die Zeit für eine 2.
Zeitzone ermittelt. Man muss nicht die Uhr verstellen.
Wenn ich selber die Zeitzone wechsel, z.b. durch eine Flugreise, möchte
ich aber, das auf meiner Uhr die aktuelle Zeitzone angezeigt wird und
der 24h Zeiger meine Heimatzeit. dann brauch ich nur den Stundenzeiger
zu verstellen.
aber kein weisses Blatt... =(
Leider... =(
Zitat:
Original von Ingo.L
Ach ja, nochwas:
Durch das verstellen des Stundenzeigers, wird auch das Datum gestellt.
Wenn Du das Datum 1 Tag weiterstellen willst, musst Du den
Stundenzeiger 2x ums ganze Blatt jagen :D Die anderen Zeiger
bleiben dabei stehen und bewegen sich nicht.
im ernst? d.h. die ex II hat keine datumschnellschaltung?
Angenommen du würdest die Zeiger so einstellen, dass du die Lünette der GMT Master nicht zu drehen brauchst.Zitat:
Original von JoachimD
naja, im Ernst: das war für mich (neben dem weissen Zifferblatt) ein weiterer Grund für die Ex2 im vergleich zur GMTII, dass die Lünette fest ist und ich daher die 2. Zeitzone ablesen kann, ohne ggf. aus Versehen die Lünette verdreht zu haben und damit die Basis zu verstellen.
(Versprochen: mein 2. Witz wird besser...) ;)
Joachim
Also 18 - 6 obere Hälfte. 6 - 18 untere Hälfte.
Dann würdest du ein unabsichtliches verschieben der Lünette sofort bemerken. Und könntest sie auch sofort wieder berichtigen.
Nein. Nicht im herkömmlichen Sinn.Zitat:
Original von maut
im ernst? d.h. die ex II hat keine datumschnellschaltung?
Aber es geht trotzdem recht fix. Denn statt 24x dem Minutenzeiger zu
drehen, mußt Du ja nur 2x den Stundenzeiger über die 12 schicken.
Das geht schnell, da der zeiger immer ne Stunde verspringt.Zitat:
Original von maut
Zitat:
Original von Ingo.L
Ach ja, nochwas:
Durch das verstellen des Stundenzeigers, wird auch das Datum gestellt.
Wenn Du das Datum 1 Tag weiterstellen willst, musst Du den
Stundenzeiger 2x ums ganze Blatt jagen :D Die anderen Zeiger
bleiben dabei stehen und bewegen sich nicht.
im ernst? d.h. die ex II hat keine datumschnellschaltung?
Natürlich nicht so schnell wie bei den 3 Zeiger Uhren mit normaler
Schnellschaltung, aber schneller wie bei Uhren ohne Schnellschaltung.
Vorteil:
Bei einer Datumschnellschaltung kannst du das Datum nur vorstellen.
Hier kann man das Datum aber auch zurückstellen, sehr nützlich
wenn man Zeitzonenmässig "rückwärts" reist.
Vorteil:
Bei einer Datumschnellschaltung kannst du das Datum nur vorstellen.
Hier kann man das Datum aber auch zurückstellen, sehr nützlich
wenn man Zeitzonenmässig "rückwärts" reist.
Ach, das ist ja interessant.
Wußte ich noch gar nicht ... :gut: