Zahlen auf der GMT II-Lünette
Hallo zusammen, ich bin der Neue hier.
Ich habe mal eine Frage zu den Zahlen auf den zweifarbigen Lünetten (blau/rot, schwarz/rot, braun/gold) der GMT II Modelle (nicht die ganz neuen SG und GG; die sind eh einfarbig oder?).
Mir ist mal aufgefallen, dass die 18 so auf der Lünette platziert ist, dass die Schnittstelle des Farbübergangs (z. B. blau auf rot) genau zwischen der 1 und der 8 sichtbar ist. Die 1 ist also genau auf dem roten Feld und die 8 auf dem blauen. Das ist ja auch Rolex-typisch so (hab das bei Kopien z. B. noch nie gesehen).
Nun habe ich aber Lünetten von neueren Baujahren (z. B. 2006) gesehen, wo die 8 so platziert ist, dass sie zu einem kleinen Teil mit in den roten Bereich ragt. Nun meine Frage:
Kann es vielleicht sein, dass man diese kleine Änderung der Lünetten ab der Z-Serie eingeführt hat? Oder handelt es sich hierbei um Fakes?
Bei den 2004er/2005er Modellen war das wohl noch nicht so gewesen.
Allerdings habe ich auch schon GMT's aus den 60er Jahren gesehen, die diese "übergreifende" 8 auch schon mal hatten.
Des weiteren ist mir auch aufgefallen, dass bei den Zahlen auf den 2006er-Modellen (vermutlich auch wieder ab der Z-Serie) die bislang leicht angedeuteten Serifen fehlen. Dies scheint auch ganz unabhängig davon zu sein, ob ein Zifferblatt mit dem Schriftzug "II" oder "ll" versehen ist.
Wer kann mir dazu etwas sagen?
Vielen Dank schon mal für Eure Beiträge.
RE: Zahlen auf der GMT II-Lünette
RE: Zahlen auf der GMT II-Lünette
Vielen Dank für die tollen Bilder!!!
Genau diesen Unterschied habe ich gemeint.
Ist die "übergreifende" 8 denn nun wirklich ab der Z-Serie "wieder" verbaut?
Hat vielleicht jemand von Euch in der letzten Zeit seine "abgewetzte" zweifarbige Lünette beim Konzi austauschen lassen? Bekommt man ab jetzt nur noch die "übergreifende" 8 eingesetzt?
RE: Zahlen auf der GMT II-Lünette
Zitat:
Original von Goldfasan
Vielen Dank für die tollen Bilder!!!
Genau diesen Unterschied habe ich gemeint.
Ist die "übergreifende" 8 denn nun wirklich ab der Z-Serie "wieder" verbaut?
Hat vielleicht jemand von Euch in der letzten Zeit seine "abgewetzte" zweifarbige Lünette beim Konzi austauschen lassen? Bekommt man ab jetzt nur noch die "übergreifende" 8 eingesetzt?
Ich habe vor ca. vier Wochen eine Pepsi Lünette einsetzen lassen, die zuvor bei Rolex Köln bestellt werden musste. Die 18 steht im blauen Ring, die 6 im roten. 8o
RE: Zahlen auf der GMT II-Lünette
Zitat:
Original von rolexob
Zitat:
Original von Goldfasan
Vielen Dank für die tollen Bilder!!!
Genau diesen Unterschied habe ich gemeint.
Ist die "übergreifende" 8 denn nun wirklich ab der Z-Serie "wieder" verbaut?
Hat vielleicht jemand von Euch in der letzten Zeit seine "abgewetzte" zweifarbige Lünette beim Konzi austauschen lassen? Bekommt man ab jetzt nur noch die "übergreifende" 8 eingesetzt?
Ich habe vor ca. vier Wochen eine Pepsi Lünette einsetzen lassen, die zuvor bei Rolex Köln bestellt werden musste. Die 18 steht im blauen Ring, die 6 im roten. 8o
Hast Du ein Uralt-Modell ohne Kronenschutz aus den 50ern (ich glaub, da gab es sowas nämlich wirklich).
Oder bissu ein Spaßvogel? :rolleyes:
RE: Zahlen auf der GMT II-Lünette
Zitat:
Original von rolexob
Zitat:
Original von Goldfasan
Vielen Dank für die tollen Bilder!!!
Genau diesen Unterschied habe ich gemeint.
Ist die "übergreifende" 8 denn nun wirklich ab der Z-Serie "wieder" verbaut?
Hat vielleicht jemand von Euch in der letzten Zeit seine "abgewetzte" zweifarbige Lünette beim Konzi austauschen lassen? Bekommt man ab jetzt nur noch die "übergreifende" 8 eingesetzt?
Ich habe vor ca. vier Wochen eine Pepsi Lünette einsetzen lassen, die zuvor bei Rolex Köln bestellt werden musste. Die 18 steht im blauen Ring, die 6 im roten. 8o
Könntest Du davon bitte einmal ein Foto einstellen?
RE: Zahlen auf der GMT II-Lünette
Zitat:
Original von Bergmann
Zitat:
Original von rolexob
Zitat:
Original von Goldfasan
Vielen Dank für die tollen Bilder!!!
Genau diesen Unterschied habe ich gemeint.
Ist die "übergreifende" 8 denn nun wirklich ab der Z-Serie "wieder" verbaut?
Hat vielleicht jemand von Euch in der letzten Zeit seine "abgewetzte" zweifarbige Lünette beim Konzi austauschen lassen? Bekommt man ab jetzt nur noch die "übergreifende" 8 eingesetzt?
Ich habe vor ca. vier Wochen eine Pepsi Lünette einsetzen lassen, die zuvor bei Rolex Köln bestellt werden musste. Die 18 steht im blauen Ring, die 6 im roten. 8o
Könntest Du davon bitte einmal ein Foto einstellen?
Er hat doch nur geflunkert!!! :tongue:
Aber irgendwo habe ich mal gelesen, dass es GMT's kurz nach ihrer Markteinführung in den 50ern gegeben hat, die eine andere Platzierung der Farbeinteilung hatten als die seit den 60ern oder Ende 50ern bekannten Art. Vielleicht kann das ja ein im Forum anwesender Vintage-Experte bestätigen.
RE: Zahlen auf der GMT II-Lünette
Zitat:
Original von Goldfasan
Ist die "übergreifende" 8 denn nun wirklich ab der Z-Serie "wieder" verbaut?
Anbei ein Bilder von einer Lünette einer Uhr aus der D-Serie, August 2006.
http://i110.photobucket.com/albums/n...0/Luenette.jpg
Gruß
Andreas