Zitat:
Original von Dandy
So is das mit den Zahlen ...
Ohne weitere Informationen sagt das meiner Meinung nach noch relativ wenig aus.
Wieviele von den Firmen, deren CEOs befragt wurden, haben eine eigene Position oder Abteilung, die sich um diese Dinge kümmert?
Wieviele dieser Firmen haben ihren Sitz in Industrieländern? In Entwicklungsländern interessiert diese Problematik eben nicht.
Und zu guter letzt ... wieviele große, wichtige Firmen achten auch bei Neuprojekten in Regionen dieser Welt, in welchem man von Umweltschutz noch nie gehört hat, daß ihre westlichen Standards eingehalten werden?
Noch ein weiteres Beispiel zu den Zahlen:
VW LUPO 3L
Der Besitzer kann sich seines reinen Gewissens erfreuen, möglichst sparsam und umweltverträglich Auto zu fahren ... allerdings wurde bei der Produktion des Autos (im Gegensatz zum Normalmodell) ein Mehr an Energie verbraucht, daß sich der geringere Verbrauch erst ab einer Kilometerleistung von was-weiß-ich-nicht-wieviel-hunterdtausend-km positiv in der Umweltbilanz wiederspiegelt.
all the best
timo
Deine obige und auch die folgende Aussage stimmt natürlich, nur wollte ich "eine Tendenz" zeigen. Und diese Tendenz ist eben nicht derart wie einem die Medien vor allem in den Industrieländer immer wieder vorbeten wollen.