Frage zur Qualität des Seamaster Chrono´s
Hi all,
ich möchte fragen, ob die Qualität dieser Omega Uhr, vergleichbar mit einem Rolex Sporty ist.
http://img294.imageshack.us/img294/5...70gross1in.jpg
Besonders interessiert mich, ob ich ohne Bedenken die Uhr mit in die Saune nehmen kann. Problem hier, starke Temperaturschwankungen.
Ist die Uhr auch relativ stoßfest. Also auch geeignet um mit der Uhr schwimmen zu gehen, oder auch Golf zu spielen?
Ich glaube der obere und untere Drücker sind nicht verschraubt. Hat das keine Auswirkungen auf die Wasserdichtigkeit? Kann man problemlos die Chronographenfunktion unter Wasser betätigen?
fragt
Markus
RE: Frage zur Qualität des Seamaster Chrono´s
Hallo Markus,
Zitat:
Original von Bergmann
Besonders interessiert mich, ob ich ohne Bedenken die Uhr mit in die Saune nehmen kann. Problem hier, starke Temperaturschwankungen.
... dürfte nicht viel anders sein als bei Rolex Sportys ...
Zitat:
Original von Bergmann
Ist die Uhr auch relativ stoßfest. Also auch geeignet um mit der Uhr schwimmen zu gehen, oder auch Golf zu spielen?
... ich denke ein Chronowerk ist schon anfälliger als ein Dreizeigerwerk ...
Zitat:
Original von Bergmann
Ich glaube der obere und untere Drücker sind nicht verschraubt. Hat das keine Auswirkungen auf die Wasserdichtigkeit? Kann man problemlos die Chronographenfunktion unter Wasser betätigen?
... richtig, die Drücker sind nicht verschraubt. Eine Betätigung unter Wasser ist/soll möglich sein ...
Von der Verarbeitung sehe ich keinen großen Unterschied zu meinen Uhren von Rolex (SD, GMT II, LV). Es gibt Details die mir an den Sportys besser gefallen und Details, die mir an der Omega besser gefallen ...
Wie Du ja weißt, bin ich mit meiner AC zufrieden ;) ... ich kann sie empfehlen, vorausgesetzt man steht auf Chronos und sucht nicht einen Klassiker ... (ich würde sie mir nicht mehr kaufen, bzw. werde sie wohl auch nicht mehr lange behalten) ...
Dado
RE: Frage zur Qualität des Seamaster Chrono´s
es gibt günstigere eta-einschaler.
in spätestens einem jahr hat man sich an der uhr 'sattgesehn', ich persönlich jetzt schon.
RE: Frage zur Qualität des Seamaster Chrono´s
Zitat:
Original von reddisch
es gibt günstigere eta-einschaler.
in spätestens einem jahr hat man sich an der uhr 'sattgesehn', ich persönlich jetzt schon.
... :muede: und täglich grüßt das Mu...tier, wie Du ja weißt handelt es bei der hier besprochenen Uhr um ein Modell,
mit dem 3303 Werk und wie Du ja weißt, ist da nur wenig ETA ...
Und außerdem, ach ... wozu die Mühe ... ;) :tongue: :D
Dado