Was haltet Ihr von den Bethge Uhren?
Druckbare Version
Was haltet Ihr von den Bethge Uhren?
bethge??? hab ich noch nie gehört 8o 8o 8o
Machen die nicht Papier?
Ich glaube, hier ist eher Kunstmaler Bethge gemeint - wusste nicht, dass die jetzt/ wieder Uhren machen:
http://www.bethge-watch.de/start.php
kenn ich net... :(
manche modelle sehen wie bekannte rolex modelle aus
rausgeschmissenes geld
Die Modelle sehen alle aus wie schon mal da gewesen :(
Was soll'n das sein.
Klingt wie De Bethune :D
Bitte nicht schon wieder eine neue Marke mit dem Zusatz "since 1872" im Namen :muede: :muede: :muede: :muede: :muede: :muede:
Furchtbar!!!!!!!!!!!!
:weg:
Neue Wege , neue Uhren , alles neu ! Waia , Klasse !!!
hmmmmm
schau Dir mal die hier an:
www.hachergmbh.de
m.E. das bessere P - L Verhältnis
Der Name Bethge ist in der Uhrmacherbranche nicht ganz unbedeutend - in der Goldschmiedeschule, in der ich gelernt hab, war der Mann ewig lang Schulleiter der Uhrmacherschule, die er auch ins Leben gerufen hat. Ist also durchaus eine Kapazität. Auch die Zifferblattfirma ist bekannt und groß. Die Uhren allerdings erschrecken mich.
Um Gottes Willen ... So schlechte Nachahmungen bekannter Designs habe ich selten gesehen. =(
Sogar das Design der Webseite kommt mir irgendwie bekannt vor ;):
http://www.zenith-watches.com/script...d=0_0&langid=4
gefallen mir überhaupt nicht !
Wäre jetzt nicht mein Fall
sehe ich genauso. verarbeitung macht insgesamt einen guten eindruck, aber irgendetwas magisches fehlt ...
Bei dieser "Nautica Diver" könnte man meinen, sie stammt aus der gleichen Quelle wie die Davosa "Ternos Taucher". Muss man wirklich nicht haben!
Zitat:
Original von lactor69
Sogar das Design der Webseite kommt mir irgendwie bekannt vor ;):
http://www.zenith-watches.com/script...d=0_0&langid=4
LOOOOOOOOOL
die klauen sogar das Web Design :rofl:
Ich war eigentlich de Meinung zum Kreis der "Manufakturen" darf sich landläufig nur diejenige Firma zählen, welche ihre eigenen Werke herstellt ???
Hab mich wohl getäuscht - Bethge RULES!
LoL