Ein Kollege überlegt, ob er sich eine Stowa Antea (das Modell mit dem 2824) zulegen soll. Hat jemand diese Uhr? Kauf zu empfehlen?
Ich habe eine Marine Original, mit der ich super zufrieden bin. Die Antea ist dann aber doch eine andere Preisklasse.
Druckbare Version
Ein Kollege überlegt, ob er sich eine Stowa Antea (das Modell mit dem 2824) zulegen soll. Hat jemand diese Uhr? Kauf zu empfehlen?
Ich habe eine Marine Original, mit der ich super zufrieden bin. Die Antea ist dann aber doch eine andere Preisklasse.
ich habe sie selber und bin zufrieden mit Ihr.
Würde auf jeden Fall bei der Variante mit dem Cremefarbenen Blatt die gebläuten Zeiger empfehlen.
Selber habe ich noch die gebläuten Schrauben mir bestellt. Das COSC-Werk muss nicht, darf aber gern sein, wenns gefällt.
Hier noch ein Foto:http://i12.tinypic.com/2uj3tba.jpg
auf jeden Fall für den Preis zu empfehlen. :gut:
Da macht er nix verkehrt :gut:
Habe die und bin sehr zufrieden
http://freenet-homepage.de/hippopotamus/STOWA019.jpg
Auf alle Fälle zu empfehlen. Ich habe vor zwei Monaten einem Freund, der mit Uhren nix am Hut hatte (Quarz-Träger) die Stowa mit 2824 empfohlen. Er wollte er ne Nomos, aber da störte ihn der Handaufzug, das teilweise fehlende Datum und vor allem der Preis.
Er hat sich dann ne Stowa gekauft und ist super-zufrieden. Das Teil ist bestens verarbeitet und läuft im Chonometerbreich. 200 Euro für'n COSC-Zertifikat ausgeben halte ich (fast) für Geldverschwendung.
Gruß Rocki
bei Stowa erscheint demnächst eine auf 80 Uhren limitierte Antea Sonderserie mit einem alten DUROWE Handaufzug (Kal. 7420) für knapp 800 Euro. Verarbeitung der Uhr und Werkrestaurierung sind sicher allererste Güte!
Meine Stowa-Fliegeruhr mit dem DUROWE-Werk ist absolute Sahne, besonders weil hier alles aufeinander abgestimmt ist. Für das flachere Werk wird z.B. nicht das Gehäuse der Automatikvariante verwendet, sondern ei passgenaues, handgearbeitetes Gahäuse mit Gewinde-Schraubboden.
Eine eines wahren Verpellmeisters wirklich würdige Uhr.... ;)
Bis zum Karneval, Du Jeck.
und der damit geringeren Bauhöhe sicher noch etwas schöner am Arm. Nur der Zifferblattaufdruck ist etwas daneben.:weg:Zitat:
Original von justintime
bei Stowa erscheint demnächst eine auf 80 Uhren limitierte Antea Sonderserie mit einem alten DUROWE Handaufzug (Kal. 7420) für knapp 800 Euro. Verarbeitung der Uhr und Werkrestaurierung sind sicher allererste Güte!
Meine Stowa-Fliegeruhr mit dem DUROWE-Werk ist absolute Sahne, besonders weil hier alles aufeinander abgestimmt ist. Für das flachere Werk wird z.B. nicht das Gehäuse der Automatikvariante verwendet, sondern ei passgenaues, handgearbeitetes Gahäuse mit Gewinde-Schraubboden.
und falls es etwas mehr in Richtung günstige Dresswatch gehen. Dann würde ich die KS mit Krokoband und Faltschliesse empfehlen.
Was ist das denn für eine Antea? Ein älteres Modell oder Sonderserie? Ich kenne nur die Ausführung mit allen Ziffern:Zitat:
http://stowa.de/shop/pix/a/n/1168854153-21617.jpg
Und deine sieht ja vom ZB her einer Tangente zu Verwechseln ähnlich.
sorry, irgendwie war oben stehender eintrag war doppelt eingestellt
tja Geschmacksache, ich find das sogar sehr gut, zumal die Stadt, in der ich lebe, gleichen Namens ist! :]Zitat:
Original von Tuxi
Nur der Zifferblattaufdruck ist etwas daneben.:weg:
Interessant Uhr. Das Wort "Jubiläum" aufs ZB zu schreiben ist allerdings schon ein wenig schräg. Die KS finde ich leider ein bischen zu klein geraten (35,5). Werde meinem Kollegen (auch Quarz-Uhr-Träger ;) ) wohl die mit dem 2824 in der "gepimpten" Version empfehlen.Zitat:
[i]... Nur der Zifferblattaufdruck ist etwas daneben.:weg:
... Dann würde ich die KS mit Krokoband und Faltschliesse empfehlen.
P.S.: "Don't think twice, it's all right" ... to buy your next watch =)
Das ist die frühere Ausführung der so genannten "Museums-Edition".Zitat:
Original von wwcarphunter
...
Was ist das denn für eine Antea? Ein älteres Modell oder Sonderserie? Ich kenne nur die Ausführung mit allen Ziffern:
Später wurde auf neue Zifferblätter umgestellt.
Es gibt jetzt auch eine neue Antea 365 mit veredeltem Eta-Werk, Datum und 36,5 mm Durchmesser. Könnte man glatt schwach werden...
Zitat:
Original von Lars_H
Das ist die frühere Ausführung der so genannten "Museums-Edition".Zitat:
Original von wwcarphunter
...
Was ist das denn für eine Antea? Ein älteres Modell oder Sonderserie? Ich kenne nur die Ausführung mit allen Ziffern:
Später wurde auf neue Zifferblätter umgestellt.
http://freenet-homepage.de/hippopotamus/STOWA021.jpg
:gut:
ich erachte die neue Antea365 als wirkliche Alternative. Hier ein Foto von der Homepage:
http://img292.imageshack.us/img292/3...1615446qd7.jpg
bin mit meiner super zufrieden! habe sie jetzt 1 Monat. Läuft einwandfrei.
Leider keine blauen Schrauben, weil nicht lieferbar. Ansonsten creme-farbenes ZB aber ohne Datum, mit den gebläuten Zeigern und dem braunen Camelband (haben die Schauers ohne Aufpreis gleich bei Lieferung gegen das Standardband getauscht).
Gruß,
Torsten
Eine tolle Uhr , aber ich würde die Nomos .... !!!!!
Bei dem Preis kann man aber nix falsch machen !
Mein Kollege hat sich nun endlich durchgerungen und heute die Antea KS mit dem Peseux-Werk bestellt.
Nochmal Danke für die Unterstützung :D