Habt ihr auch schon mal richtig Geld verbrannt?
Ohhh,
ich ärgere mich vielleicht.
vor ca. 10 Jahren gab es so einen Trading Cards hype.
Man konnte ca. 10 verschiedene Basket-, Baseball-, Ice Hockey- oder Footballkarten in einer kleinen Tüte kaufen.
Meistens bestand dann ein komplettes Set, welches man sich ersammeln mußte, dann aus 300, 400 Karten. Beim Foot-, oder Baseball sogar 1000 Karten.
Die Preise waren immer unterschiedlich. Karten gab es dann für 2,-- DM / Pack, bis 7,-- DM / Pack mit nur einer Karte Inhalt.
Die Karten gab es dann von diversen Herstellern. Topps, Fleer, Hoops.
Und jetzt das interessante. Ähnlich, wie Aktien, bekammen die einzelnen Karten eien Wert zugeschrieben, der sich monatlich änderte und in einem Heft nachgelesen werden konnte.
Ich hab damals drei oder vier Jahre gesammelt und gute 4000,-- DM für meine Sammelleidenschaft ausgegeben.
Was mich jetzt ärgert ist, dass die Karten und die Ordner und die Hüllen, der ganze Kram heute kaum etwas Wert ist.
Irgendwie rede ich mir heute ein: "Mensch, wie doof bist du eigentlich?" So naiv gewesen zu sein, zu glauben, dass ich einen Gegenwert von 1 zu 1 hätte.
Das fuchst mich heute schon.
Könnt ihr von einer ähnlichen Problematik auch ein sprichwörtliches Liedchen singen?
RE: Habt ihr auch schon mal richtig Geld verbrannt?
Alte Disney Hefte, in einem Anfall von Aufräumwut weggeschmissen.
RE: Habt ihr auch schon mal richtig Geld verbrannt?
Richtig verbrannt nicht - aber weh getan hat es trotzdem:
Ich Nasskappe habe vor Jahren aus lauter Unkenntnis einen Stapel Comic-Hefte in den Altpapiercontainer gefeuert. Neben zahlreichen TIBOR-Schmökern aus den 60er Jahren war u.a. die erste SUPERMAN-Ausgabe dabei, die in Deutschland erschienen war. Als ich gelesen habe, was Sammler dafür bezahlen, wurde mir ganz schön schlecht - was sage ich: wird´s mir heute noch X(