Guten Morgen Members!
Vielleicht könntet ihr mir helfen etwas mehr Licht hinter den Begriff "Vintage" zu bekommen!?
Wie definiert man z. B. eine DJ als Vintage?
Älter als 25 Jahre? :grb:
Plexi? :grb:
Offene 6 + 9? :grb:
Kaliber? :grb:
Druckbare Version
Guten Morgen Members!
Vielleicht könntet ihr mir helfen etwas mehr Licht hinter den Begriff "Vintage" zu bekommen!?
Wie definiert man z. B. eine DJ als Vintage?
Älter als 25 Jahre? :grb:
Plexi? :grb:
Offene 6 + 9? :grb:
Kaliber? :grb:
Die Suche wird dir viele, viele Threads bringen. Common sense ist vintage=plexi.
Viele Meinungen, aber wie schon gesagt Grunddefinition mal Vintage = Plexiglas.
Ansonsten kann die Forumssuche da wirklich fast unerschöpflich viele Beiträge zu tage fördern ;)
Ja, hab auch schon die Suche bemüht aber keine (eindeutige) Definiton in Bezug zu einer DJ finden können =(Zitat:
Original von THX_Ultra
Viele Meinungen, aber wie schon gesagt Grunddefinition mal Vintage = Plexiglas.
Ansonsten kann die Forumssuche da wirklich fast unerschöpflich viele Beiträge zu tage fördern ;)
wie schon geschrieben
plexi = vintage
allerdings sehe ich die zenithdaytonas auch schon irgendwie als previntage an, genau wie die "Übergangsmodelle" 16800-16660-16750
Ne 1530 oder 1630 sind für mich auch Vintage ohne Plexi, ist alles ne Glaubensfrage......aber suche mal ruhig ein wenig.
Das würde bedeuten, dass 16030 Vintage ist!?Zitat:
Original von fib
wie schon geschrieben
plexi = vintage
allerdings sehe ich die zenithdaytonas auch schon irgendwie als previntage an, genau wie die "Übergangsmodelle" 16800-16660-16750
Vintage ist ein Kunstbegriff, eine Worthülse, man schreibt den Begriff gern mal irgendwo dran, um Wert und Renommee eines Objekts zu steigern. Ich definiere Vintage mit "in Würde gealtert". Nicht jede alte Uhr ist Vintage. Sie muß in erster Linie schön, original, selten und sammelwürdig sein. Persönlich geht Vintage für mich ab den 60ern los, eine Uhr aus den 80ern mag selten, wertvoll und begehrt sein, aber der Begriff "vintage" paßt m.E. einfach noch nicht.
Ach ja: die Verwendung von Begriffen wie "neovintage", "previntage" etc. ist als "schwere Begriffsverschmutzung" mit der Auspeitschung mit brennenden Reisigsträuchern zu ahnden.
Vintage = alles bis 1989
1990 - 1997 sind ja neuerdings "Neo-Vintage"
:rofl:
ich zitier mich mal: :D
Zitat:
Original von Mawal
Vintage bedeutet für mich
1. Uhr wird nicht mehr hergestellt.
2. Die Uhr wird heute noch nachgefragt.
"Neovintage" ist wirklich schlimmster Fall von Neusprech...sollte geächtet werden :D
Es kommt noch besser: 16220 = "ultra-neo-vintage" :DZitat:
Original von PCS
Vintage = alles bis 1989
1990 - 1997 sind ja neuerdings "Neo-Vintage"
:rofl:
Zitat:
Original von PCS
Vintage = alles bis 1989
1990 - 1997 sind ja neuerdings "Neo-Vintage"
:rofl:
Jeppaaaa, da könn' wa alle was mit anfangen!
Spitzen-Definition :gut: :gut: :supercool: :supercool: :supercool:
Der Begriff "Vintage" ist auch stark stark von der Marke abhängig. Wer eine PP aus den 80ern als "vintage" bezeichnet erntet einige Lacher. Dort meint man mit "vintage eher die 40er-50er Jahre.
Zitat:
Original von Donluigi
Vintage ist ein Kunstbegriff, eine Worthülse, man schreibt den Begriff gern mal irgendwo dran, um Wert und Renommee eines Objekts zu steigern. Ich definiere Vintage mit "in Würde gealtert". Nicht jede alte Uhr ist Vintage. Sie muß in erster Linie schön, original, selten und sammelwürdig sein. Persönlich geht Vintage für mich ab den 60ern los, eine Uhr aus den 80ern mag selten, wertvoll und begehrt sein, aber der Begriff "vintage" paßt m.E. einfach noch nicht.
Ach ja: die Verwendung von Begriffen wie "neovintage", "previntage" etc. ist als "schwere Begriffsverschmutzung" mit der Auspeitschung mit brennenden Reisigsträuchern zu ahnden.
Die Definition von Tobias finde ich sehr passend :gut:Zitat:
Original von PCS
Vintage = alles bis 1989
1990 - 1997 sind ja neuerdings "Neo-Vintage"
:rofl:
Dazu noch eine zeitliche Eingliederung von Percy und der Begriff "Vintage" hat für mich eine neue Bedeutung bekommen :gut:
DANKE :gut: :gut:
neo und pre find ich auch zum :rofl:
also, ich finde alles ab 15.. Werke hat und natürlich früher ist vintage
meine bescheidene Meinung
Gruss,
Wum
Zitat:
Original von ******
Ne 1530 oder 1630 sind für mich auch Vintage ohne Plexi, ist alles ne Glaubensfrage......aber suche mal ruhig ein wenig.
na, für istván sind ja auch seine ziemlich neuen NOS oysterquartze schon vintage!
und recht hat er, da das design alt und unverändert ist und die dinger auch sehr selten sind... :D
....ich habe nur Vintages, und alle haben PLEXI ! :jump:
Neo-Vintage? Hört sich ja an wie in der VWL! Was soll das denn sein? Saphir, aber noch Tritium?
Zum Thema: Für mich heißt Vintage -grundsätzlich- Plexi! Es gibt aber auch Außnahemen wie die 5100 oder ganz frühe 17000 ohne COSC-Vermerk.
Vintage ist doch nicht alles was alt, oder noch nicht alt aber nicht produziert ist.
Vintage für mich vermittelt immer ein Gefühl, einen Hauch der Vergangenheit, in würde gealtete vertvolle (nicht unbedingt in EUR) schöne und begehrte Gegenstand.
Leider wird vintage eher als ein Preistreibermittel eingesetzt und viele Fallen auch rein ;)
Gr,
István