Das ist doch mal ein schönes Teil ...
http://i20.ebayimg.com/03/i/02/48/e0/44_1.JPG
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4918589276
Druckbare Version
Das ist doch mal ein schönes Teil ...
http://i20.ebayimg.com/03/i/02/48/e0/44_1.JPG
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4918589276
Rechnung über 812 DM (!) und von 1969 (das wäre der perfekte Jahrgang ;)).
bei www.uhreneder.ch gibt auch derzeit ein ähniches exponat.
nur passen dort einige dinge nicht zusammen
mfg
Lass hören?Zitat:
Original von maxi
bei www.uhreneder.ch gibt auch derzeit ein ähniches exponat.
nur passen dort einige dinge nicht zusammen
mfg
Gruß
Holger
Welche meinst Du?Zitat:
Original von maxi
bei www.uhreneder.ch gibt auch derzeit ein ähniches exponat.
nur passen dort einige dinge nicht zusammen
mfg
!!!!! eine echte Traum-Daytona!!!!
- aber mal schaun, wohin sich der Preis bewegt....
Kann man eigentlich feststellen, ob das Zifferblatt immer schon drauf war? Aus den Papieren geht das ja wohl nicht hervor.
Gruß, Rainhard
ich meine die 6239 mit pn ziffernblatt und verschraubte drücker
VAL 727
alles ein bisserl dubios !!!
mfg
Nette Daytona .... :D
... er hat halt die falsche referenz hingeschrieben, na und ???? man sieht doch, dass es eine 6263 ist ... ?(
Rainhard,
zu deiner Frage:
PN Daytonas, ein sehr weites Feld. Rolex kann feststellen, ob das Blatt original ist, hat ein Bekannter von mir schonmal machen lassen. Aber, und hier beginnt das Problem:
Man kauft eine echte PN Daytona mit Rolex Zertifikat - der Verkäufer hat vor dem Verkauf das Blatt gegen ein gutes Fake-Blatt gewechselt, wir reden hier von einem Blatt im Wert von 20.000 EURO (!!!) - und das schöne Zertifikat ist wertlos. Eigentlich kann man nur mit dem Verkäufer nach Köln fahren und an Ort und Stelle die Echtheit prüfen lassen. Das kann kein Konzi !!!
Es gab vor allem 6239 PN Daytonas, aber in den ersten Jahren nach Erscheinen der 6263/6265 war auch bei dieser Uhr die Möglichkeit eines PN Blattes gegeben. Selige Zeiten, man konnte sich das Blatt für die Daytona auswählen !!! Späte 6263 - vielleicht ab 1975 - können auf keinen Fall echte PN Daytonas sein.
:)) :))
Jetzt sind mir die verschraubten Drücker auch aufgefallen ... hm, seltsam ?(Zitat:
Original von maxi
ich meine die 6239 mit pn ziffernblatt und verschraubte drücker
VAL 727
alles ein bisserl dubios !!!
mfg
Ja, zwei Minuten später hätte ich das Posting von Werner gesehen :))Zitat:
Original von newharry
Jetzt sind mir die verschraubten Drücker auch aufgefallen ... hm, seltsam ?(Zitat:
Original von maxi
ich meine die 6239 mit pn ziffernblatt und verschraubte drücker
VAL 727
alles ein bisserl dubios !!!
mfg
wenn ich eine uhr dieser preisklasse im internet anbiete, dann sollte doch eigentlich die referenz stimmen oder ??
mfg
klar maxi, die sollte auch stimmen, wenn ich eine uhr für 1000 euro anbiete .... aber da ist halt ein kleiner fehler drin, finde ich jetzt nicht schlimm, wenn die uhr in ordnung ist ... :))
werner
kennst du den eder ?
weißt du zufällig, was er verlangt ???
nee, leider nicht, aber er hat wirklich einen guten ruf !!
ich denke, nicht unter 25000 euro ... ;(
Habe ihm schon gestern eine Email geschickt - Uhr ist schon weg ...