Original von karon
Zitat:
Original von R.O. Lex
Zitat:
Original von pauki
O.K. Alles verstandenden...Also Sekundenstop....Danke!
@ Pauki: Ich glaube, daß das, was hier erklärt wurde, der Sekundenstop ist und eben nicht Hacking. Mein Verständnis von Hacking Second ist, daß sich der Sekundenzeiger einer mechanischen Uhr so verhält wie der einer quartzgesteuerten, soll heißen er springt jede Sekunde weiter anstatt gleichmäßig zu laufen.
@ Sylvie: Hat uns das nicht Steffen auf der Börse so erklärt?
...wir haben uns über die seltene "Tru Beat" von Rolex unterhalten, bei dem (Automatik)-Uhrwerk ist es tatsächlich so, dass der Sekundenzeiger einmal pro Sekunde "springt", die Frequenz des Werkes also in einzelne Sekunden "zerhackt" wird.
Das hat aber nichts mit Hacking und non Hacking zu tun.
Hacking = der Sekundenzeiger stoppt beim Einstellen der Uhr.
Non Hacking = der Sekundenzeiger läuft beim Einstellen weiter.
Grüße
Steffen