sind gefälschte Uhren ein Thema
www.blick.ch
100´000 Uhren geschreddert
Druckbare Version
sind gefälschte Uhren ein Thema
www.blick.ch
100´000 Uhren geschreddert
Naja, das mit 800 Millionen CHF halte ich für übertrieben.
Nicht jeder der sich ein Fake kauft würde sich eine Echte kaufen.
Ansonsten interessant.
Exakt.Zitat:
Original von Richie
Nicht jeder der sich ein Fake kauft würde sich eine Echte kaufen.
Hallo all,
hat sicher 2Seiten. Nur eine Uhr von der es Fakes gibt, hat einen Markenwert. Vom Marketing sind meiner Meinung nach Fakes sicher auch nützlich für die Marke bzw. heben deren "Wert".
Oder liege ich so falsch??
Gruß
Uwe
Bemerkenswert:
A) zumindestens für nicht-Schweizer das schöne Wort "währschafte" (für qualitativ hochwertig, verm.)
B) nach der Aufregung über die bösen Fälscher und Schädiger der schweizer Wirtschaft am Ende der verbraucherfreundliche wie schweizerisch-liberale Hinweis:
"Übrigens: Sollten Sie nach Asien in die Ferien gehen, dürfen Sie natürlich eine gefälschte Uhr nach Hause nehmen. Nur der Import zu Geschäftszwecken ist verboten."
Dankeschön allerseits!
Grüezi mittanand,
Axel