rat bei 5513 kauf gefragt!
Hallo die Herrschaften,
Bin neu hier im Forum, mein Name ist Robbie, biin aus Hamburg,
bin seit ein paar jahren passionierter Rolex Sammler und bin nun auf euer Forum gestossen.
Habe eine Frage an alle:
Habe die möglichkeit eine 5513 zu erstehen, ohne box und papiere, 1964 modell mit leicht ausgeblichener lünette, gutem weissem ZB (soll noch original sein, möglicherweise bei Rolex mal getauscht)
Kommt mit einem späteren oyster band mit non fliplock schliesse.
Preis soll bei 2950 EURO liegen.
kenne mich grad bei dieser referenz nicht aus und erbitte rat.
kann leider keine Fotos machen, ist aber 100% original.
RE: rat bei 5513 kauf gefragt!
Zitat:
Original von watchdoctor
Habe die möglichkeit eine 5513 zu erstehen, ohne box und papiere, 1964 modell mit leicht ausgeblichener lünette, gutem weissem ZB (soll noch original sein, möglicherweise bei Rolex mal getauscht)
.
ich bin ja auch net der checker, aber ein weisses zifferblatt bei einer 5513 würd bei mir die alarmglocken klingen lassen...
RE: rat bei 5513 kauf gefragt!
P.S.
Meine letzte 5513 habe ich im Jahre 2001 gekauft und sie war aus 1984. Kostete damals 2500,- Euro.
Für ein Modell aus 1964 kann man vielleicht schon ein Seltenheitsaufschlag dazurechnen aber mehr als 2700,- würde ich nicht bezahlen ohne Papiere. Bei Vintages ist es mit dem Preis sowieso immer so eine Sache. Wenn Dir die Uhr so gefällt und das Gehäuse in gutem Zustand ist (Hörner noch nicht runterpoliert) hast Du für das Geld ne Supervintageuhr.
Wegen dem Band würde ich mir übrigens nicht zu viele Gedanken machen. Es ist schon richtig, eigentlich gehört an eine Sub ein Band mit Sicherheitsschliesse, aber doch wohl eher wenn man die Uhr stark beansprucht. Also ich denke so an Segeln, Tauchen, Polo , Bergsteigen etc. Da mich dieser Bügel eher nervt und ich die normale Schliesse bei strammer Einstellung schon kaum aufbekomme ohne mir den Finger zubrechen hatte ich damals auch eine einfache Schliesse dran. Vielleicht hat der Vorbesitzer deiner Uhr ähnlich gedacht.