Reifen locker: wer hat Schuld?
Hi, nach vielen Jahren mit Ganzjahresreifen habe ich mir vor 2 Wochen erstmals Winterreifen aufziehen lassen. Nachdem ich heute ein Klopfen bemerkt habe war ich bei VW die mir sagten ein Reifen sei locker gewesen 8o 8o 8o. Wer hat Schuld? Hätte ich die Muttern nachziehen müssen? Hätte Lust den Reifenhändler lang zu machen.....
RE: Reifen locker: wer hat Schuld?
Zitat:
Original von picasso
Hi, nach vielen Jahren mit Ganzjahresreifen habe ich mir vor 2 Wochen erstmals Winterreifen aufziehen lassen. Nachdem ich heute ein Klopfen bemerkt habe war ich bei VW die mir sagten ein Reifen sei locker gewesen 8o 8o 8o. Wer hat Schuld? Hätte ich die Muttern nachziehen müssen? Hätte Lust den Reifenhändler lang zu machen.....
Kann wirklich mal vorkommen, trotz korrektem Anzugsmoment !
Allerdings kann auch Schlamperei nicht ausgeschlossen werden ! X(
Gruß
RE: Reifen locker: wer hat Schuld?
Zitat:
Original von picasso
Hi, nach vielen Jahren mit Ganzjahresreifen habe ich mir vor 2 Wochen erstmals Winterreifen aufziehen lassen. Nachdem ich heute ein Klopfen bemerkt habe war ich bei VW die mir sagten ein Reifen sei locker gewesen 8o 8o 8o. Wer hat Schuld? Hätte ich die Muttern nachziehen müssen? Hätte Lust den Reifenhändler lang zu machen.....
Klar! Nachziehen nach 100km.
Ist doch ein alter hut.
Stelle allerdings fest, bei Alus und zirka den 4. oder 5.en Winter tritt kein Setzungsverhalten des Aluminiums mehr ein.
Hab mal nen Schubkarrenreifen beim Händler aufziehen lassen... stand doch auf der Rechnung... nach 50km nachziehen..... LOL. Wohl ein Standardtext. :D