Phil Taylor gg. Raymond Barneveld
ein echter Dartkrimi
Druckbare Version
Phil Taylor gg. Raymond Barneveld
ein echter Dartkrimi
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Wobei Taylor anfangs wegzog, jetzt sieht's schon ein bisschen knapper aus. Gerade Ausgleich 5:5 Sätze!
tja, und verzockt......
Das war der Tag des Holländers der hat ja hümmele 180ger geworfen =)
...und dann hat The Power doch noch verloren.
Aber was ich immer (oder meist, nicht zum Beispiel bei Taylor/Mason ?() sehr nett finde, dass Sieger und Besiegte sich nach dem Match noch in den Arm nehmen und ein paar Worte tauschen können, macht das Spiel symphatisch. Ganz anders dagegen der auch super spannende Snookersport: Da gehen die Kontrahenten nach dem Spiel vom Tisch, ohne sich eines Blickes zu würdigen, als seien sie sich die ärgsten Feinde, muffig, zum Teil arrogant. Da ist Dart näher am Publikum.
Das Dartpublikum ist auch immer eine Augenweide. Seit ich sehe, daß man im Dart"sport" auch als verquollener Alkoholiker Karriere machen kann, erwäge ich einen Wechsel ins Profilager :D
das nennt man dann: Promilledarter :D :D :D
Jetzt weiß ich auch, warum ich die Scheibe immer so schlecht treffe. Falsches Zielwasser. :cool: