Nomos: Ziffernblattprobleme
Na toll! Heute habe ich meine Nomos Tangente Datum (Modell mit Glasboden und Beta-Werk) mit dem falschen Ziffernblatt vom Konzi zurückbekommen... aber der Reihe nach:
Im Sommer 2005 hat mir meine Frau die eingangs erwähnte Uhr zum Geburtstag geschenkt.
Seit ca. einem halben Jahr habe ich verstärkt eine Verfärbung des Ziffernblattes festgestellt - und zwar von der "12" (helles beige) runter zur "6" (in ein, mhhhm, sagen wir mal, uringelb :D ).
Vor ca. 2 1/2 Wochen bin ich mit der Uhr beim Konzi vorstellig gewordern. Er / bzw. Sie: geguckt, Kopf geschüttelt ("...wie sieht das denn aus?... ...darf ja wohl gar nicht sein... ...schicken wir an Nomos").
Letzten Samstag der ersehnte Anruf, heute der Gang zum Konzi.
Blatt neu, ohne Verfärbung. Schön. Doch was bitte schön ist das denn 8o: auf dem ZB steht "Glashütte S/A" und auf Position "6": "Made in" - Datumsfeld - "Germany".
Mit anderen Worten: die Knilche haben mir das Blatt der "alten" Tangente eingebaut. Ja bitte Leute: geht's noch??? Das ist ja wie wenn ich mein neues Auto zur Inspektion bringe und mit den Felgen vom Vorgängermodell zurückbekomme.
Also: Donnerstag wieder zum Konzi, Uhr nochmal an Nomos schicken, und warten...
Danke das ich an dieser Stelle mal etwas jammern durfte ;).
Ich halte Euch auf dem Laufenden!
RE: Nomos: Ziffernblattprobleme
Mit anderen Worten: die Knilche haben mir das Blatt der "alten" Tangente eingebaut. Ja bitte Leute: geht's noch??? Das ist ja wie wenn ich mein neues Auto zur Inspektion bringe und mit den Felgen vom Vorgängermodell zurückbekomme.
Das is krass........ :rofl: :rofl: :rofl:
Ich würd bei Nomos anrufen..... :twisted: und richtig Alarm machen!!!
RE: Nomos: Ziffernblattprobleme
Zitat:
Original von Navigator
Mit anderen Worten: die Knilche haben mir das Blatt der "alten" Tangente eingebaut. Ja bitte Leute: geht's noch??? Das ist ja wie wenn ich mein neues Auto zur Inspektion bringe und mit den Felgen vom Vorgängermodell zurückbekomme.
Das is krass........ :rofl: :rofl: :rofl:
Ich würd bei Nomos anrufen..... :twisted: und richtig Alarm machen!!!
Wieso dir....???? 8o 8o 8o
Und warum Knilche....????
Denken wir doch mal um die Ecke. Denn eigentlich kenne ich die Abläufe der Serviceabteilung der Firma Nomos, das bei einer Revision die Uhr komplett beieinander bleibt....und Verwechselungen der Zifferblätter eher garnicht vorkommen. Aber ist ja wohl passiert, belassen wir es mal bei der Möglchkeitsform.....
Kann nur dann passieren, wenn das alte Blatt. z.B.: durch einen Wasserschaden getauscht wird und der / die Uhrmacher-in in die falsche Schublade greift......dann ist es passiert, was nicht passieren sollte.
Nun gibbet auch eine andere Variante der Sicht der Dinge, was bei einer 1-jährigen Uhr innerhalb der Garantie so alles passieren muss, das sie zum Hersteller muss.....habe ich noch nie erlebt in 10 Jahren Nomos Konzessionär....habe ja auch eine eigene Fachwerkstatt und löse auch Hersteller Probleme immer in Absprache mit Nomos hier Vorort. Der Kunde bekommt auch alle Nachweise über Ersatzteile die ich gratis bekomme und die Arbeiten auch gratis ausführe, sofern die Uhr bei mir gekauft wurde. Damit für den Kunden alles Dokumentiert ist.........was ich sagen möchte: Was wäre, wenn ich den Fehler verursacht hätte.....sprich der Konzessionär, der entweder eine eigene Werkstatt hat oder einen Subunternehmer beauftragt hat und der Kunde meint, das seine Uhr bei Nomos war.....
Also bevor abgelästert wird, sollte es klar sein, wer der Verursacher war und dies kann man anhand der Reg.: - No.: einwandfrei feststellen....
Zu Fehlern kann jeder stehen, sofern er sie begangen hat. Vorverurteilung dagegen kann man kaum wieder gutmachen, wie eben so einen simplen Fehler wie Zifferblatt vertauscht..... ;)
Gruß Andreas
RE: Nomos: Ziffernblattprobleme
Zitat:
Original von Andreas
...was bei einer 1-jährigen Uhr innerhalb der Garantie so alles passieren muss, das sie zum Hersteller muss.....
Kann ich Dir sagen was damit passiert ist: nichts! Absolut gar nichts! Die Uhr wurde gehegt und gepflegt. Das sich das ZB verfärbt hat ist mir unerklärlich, ist aber so. Es gab ja auch keinerlei techn. Möngel; nur das ZB wurde immer brauner ;(
Zitat:
Original von Andreas
Der Kunde bekommt auch alle Nachweise über Ersatzteile die ich gratis bekomme und die Arbeiten auch gratis ausführe...
Das ist löblich. Ich habe zwar die Uhr wieder bekommen, aber kein Dokument über die durchgeführten Arbeiten. Absolut nix.
Zitat:
Original von Andreas
...bevor abgelästert wird, sollte es klar sein, wer der Verursacher war und dies kann man anhand der Reg.: - No.: einwandfrei feststellen...
Die Uhr war definitiv bei NOMOS, da es sich bei meinem Konzi um ein Schmuckatelier ohne eigene Uhrmacherwerkstatt handelt.
Ich werde die Uhr auf jeden Fall heute Nachmittag nochmal abgeben und einsenden lassen. Ich gehe davon aus das dieser kleine, aber ärgerliche Fehler auf dem kleinen Dienstweg behoben wird.
RE: Nomos: Ziffernblattprobleme
Zitat:
Original von Signore Rossi
Zitat:
Original von Andreas
...was bei einer 1-jährigen Uhr innerhalb der Garantie so alles passieren muss, das sie zum Hersteller muss.....
Kann ich Dir sagen was damit passiert ist: nichts! Absolut gar nichts! Die Uhr wurde gehegt und gepflegt. Das sich das ZB verfärbt hat ist mir unerklärlich, ist aber so. Es gab ja auch keinerlei techn. Möngel; nur das ZB wurde immer brauner ;(
Zitat:
Original von Andreas
Der Kunde bekommt auch alle Nachweise über Ersatzteile die ich gratis bekomme und die Arbeiten auch gratis ausführe...
Das ist löblich. Ich habe zwar die Uhr wieder bekommen, aber kein Dokument über die durchgeführten Arbeiten. Absolut nix.
Zitat:
Original von Andreas
...bevor abgelästert wird, sollte es klar sein, wer der Verursacher war und dies kann man anhand der Reg.: - No.: einwandfrei feststellen...
Die Uhr war definitiv bei NOMOS, da es sich bei meinem Konzi um ein Schmuckatelier ohne eigene Uhrmacherwerkstatt handelt.
Ich werde die Uhr auf jeden Fall heute Nachmittag nochmal abgeben und einsenden lassen. Ich gehe davon aus das dieser kleine, aber ärgerliche Fehler auf dem kleinen Dienstweg behoben wird.
Schön das du dich hier direkt zu Wort meldest zu meinem Statement =) =) =)
Den Mangel habe ich jetzt begriffen, warum Zifferblatt und Uhr getrennt wurden......das ist wichtig nachzuvollziehen, wo der Fehler passiert ist und warum etwas in die Reparaturbox als Ersatzteil beigelegt wurde, aber falsch....
Dann bin ich davon ausgegangen, das die Uhr aus einem Schmuckatelier stammt.....daher mein Verdacht, das ein Subunternehmer tätig war, der eventuell das Zifferblatt bestellt hat oder ein altes lagerfähig hatte ;), getauscht hat, aber der Produktkunde nicht mächtig ist und der Goldschmied eh keine Ahnung hat.....(@ Tobias ...überspitzt dargelegt, ehrlich Tobias bitte nicht schlagen :rofl:)
Das passiert. Und eigentlich ist es unüblich, das man nicht mit den Briefbeilagen des Herstellers vor dem Kunden glänzen möchte.....dies stärkt nämlich das Vertrauen vom Kunden zum kompetenten Konzessionär bis hin zum Hersteller, daher meine Vermutung. Aber das klärt sich im Gespräch.
Aber wie gesagt, anhand der Reg.: - No.: kann man das feststellen....kann ich auch gerne für dich machen, obwohl dies deinem Konzessionär sehr unfair gegenüber ist.....du kann es es aber auch selber machen, falls du mit deinem Konzessionär da nicht wirklich weiter kommst.....rufst mich halt an...
Nur, ist z.Z.: der Bär auch in Glashütte los und erstmalig in der Firmen Geschichte, dürfen zwischen den Feiertagen einige Mitarbeiter wie z.B.: Verkauf / Marketing nicht arbeiten, aber Notbesetzung.....Produktion und Service und Entwicklung müssen wohl richtig ran....daher erwarte nicht zwingend die schnelle Abwicklung.....da schaffen nur ca. 55 Menschen....
Gruß Andreas
RE: Nomos: Ziffernblattprobleme
Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von Navigator
Mit anderen Worten: die Knilche haben mir das Blatt der "alten" Tangente eingebaut. Ja bitte Leute: geht's noch??? Das ist ja wie wenn ich mein neues Auto zur Inspektion bringe und mit den Felgen vom Vorgängermodell zurückbekomme.
Das is krass........ :rofl: :rofl: :rofl:
Ich würd bei Nomos anrufen..... :twisted: und richtig Alarm machen!!!
Wieso dir....???? 8o 8o 8o
Und warum Knilche....????
Denken wir doch mal um die Ecke. Denn eigentlich kenne ich die Abläufe der Serviceabteilung der Firma Nomos, das bei einer Revision die Uhr komplett beieinander bleibt....und Verwechselungen der Zifferblätter eher garnicht vorkommen. Aber ist ja wohl passiert, belassen wir es mal bei der Möglchkeitsform.....
Kann nur dann passieren, wenn das alte Blatt. z.B.: durch einen Wasserschaden getauscht wird und der / die Uhrmacher-in in die falsche Schublade greift......dann ist es passiert, was nicht passieren sollte.
Nun gibbet auch eine andere Variante der Sicht der Dinge, was bei einer 1-jährigen Uhr innerhalb der Garantie so alles passieren muss, das sie zum Hersteller muss.....habe ich noch nie erlebt in 10 Jahren Nomos Konzessionär....habe ja auch eine eigene Fachwerkstatt und löse auch Hersteller Probleme immer in Absprache mit Nomos hier Vorort. Der Kunde bekommt auch alle Nachweise über Ersatzteile die ich gratis bekomme und die Arbeiten auch gratis ausführe, sofern die Uhr bei mir gekauft wurde. Damit für den Kunden alles Dokumentiert ist.........was ich sagen möchte: Was wäre, wenn ich den Fehler verursacht hätte.....sprich der Konzessionär, der entweder eine eigene Werkstatt hat oder einen Subunternehmer beauftragt hat und der Kunde meint, das seine Uhr bei Nomos war.....
Also bevor abgelästert wird, sollte es klar sein, wer der Verursacher war und dies kann man anhand der Reg.: - No.: einwandfrei feststellen....
Zu Fehlern kann jeder stehen, sofern er sie begangen hat. Vorverurteilung dagegen kann man kaum wieder gutmachen, wie eben so einen simplen Fehler wie Zifferblatt vertauscht..... ;)
Gruß Andreas
Na klar nich ich, die Zitatfunktion hat es nich getan oder ich war etwas..... :grb:
Ich sag was ich denk ich kenn da kein erbarmen mehr die kriegen schließlich nicht wenig Kohle von mir also sag ich es nem Uhrmacher auch ins Gesicht wenn mir was stinkt....und erstrecht Nomos!!!
Oder auch anderen Firmen :twisted:
RE: Nomos: Ziffernblattprobleme
Ich sag was ich denk ich kenn da kein erbarmen mehr die kriegen schließlich nicht wenig Kohle von mir also sag ich es nem Uhrmacher auch ins Gesicht wenn mir was stinkt....und erstrecht Nomos!!!
Oder auch anderen Firmen :twisted:[/quote]
Was du wie sagst, interessiert mich eigentlich nicht wirklich, das ist deine Entscheidung wie du zu deinem Ziel kommst.....nur das pauschale wem du es sagen möchtest ohne zu wissen, wer was nun wirklich getan hat, also für mein Verständnis eine "Vorverurteilung" ohne Klärung der Tatsachen, das wollte ich zu bedenken geben und finde ich nicht wirklich dolle, auch wenn es ohne Bedeutung für dich jetzt ist....
Unabhängig davon, das du deine Meinung dahingehend untermauers, das du dir Rechte der Umgangformen herausnehmen kannst, bis hin zur Erbarmungslosigkeit, nur weil du mal irgendwo, bei irgendwem Geld ausgeben hast....ist schon arm.....
Nur wie gesagt, mir ging es nur darum, auf wen man letztendlich als sog. Schuldigen hackt und nicht blind drauf los....
Gruß Andreas
RE: Nomos: Ziffernblattprobleme
Zitat:
Original von Andreas
Ich sag was ich denk ich kenn da kein erbarmen mehr die kriegen schließlich nicht wenig Kohle von mir also sag ich es nem Uhrmacher auch ins Gesicht wenn mir was stinkt....und erstrecht Nomos!!!
Oder auch anderen Firmen :twisted:
Was du wie sagst, interessiert mich eigentlich nicht wirklich, das ist deine Entscheidung wie du zu deinem Ziel kommst.....nur das pauschale wem du es sagen möchtest ohne zu wissen, wer was nun wirklich getan hat, also für mein Verständnis eine "Vorverurteilung" ohne Klärung der Tatsachen, das wollte ich zu bedenken geben und finde ich nicht wirklich dolle, auch wenn es ohne Bedeutung für dich jetzt ist....
Unabhängig davon, das du deine Meinung dahingehend untermauers, das du dir Rechte der Umgangformen herausnehmen kannst, bis hin zur Erbarmungslosigkeit, nur weil du mal irgendwo, bei irgendwem Geld ausgeben hast....ist schon arm.....
Nur wie gesagt, mir ging es nur darum, auf wen man letztendlich als sog. Schuldigen hackt und nicht blind drauf los....
Gruß Andreas[/quote]
Paß mal auf mein Freund , ich hab schon genug Geld bei Uhrmachern ausgegeben und wenn da nur ***** rauskommt werd ich mich wohl wehren dürfen ....und über meine Umgangsformen brauchst du dich bestimmt nicht aufzuregen .....du kennst mich gar nich.... :twisted: :twisted:
RE: Nomos: Ziffernblattprobleme
Zitat:
Original von Andreas...anhand der Reg.: - No.: kann man das feststellen...
Neee, kann man nicht - weil ich gar keine Rechnung vom ZB-Wechsel habe (bezahlen musste ich aber auch nix ;) ; war ja noch inneralb der Garantiezeit).
Zitat:
Original von Andreas
Nur, ist z.Z.: der Bär auch in Glashütte los und erstmalig in der Firmen Geschichte, dürfen zwischen den Feiertagen einige Mitarbeiter wie z.B.: Verkauf / Marketing nicht arbeiten, aber Notbesetzung.....Produktion und Service und Entwicklung müssen wohl richtig ran....daher erwarte nicht zwingend die schnelle Abwicklung.....da schaffen nur ca. 55 Menschen....
Das hat mir die Dame heute Nachmittag auch erzählt: Uhrenlieferungen blieben aus, die Aktion mit den Lexika-Gutscheinen scheint auch sehr dilettantisch organisiert zu sein,...
Alles in allem scheint es bei NOMOS z. Zt. drunter und drüber zu gehen (so die Schilderung).
Ich hab' die Uhr auf jeden Fall abgegeben, nochmal genau erklärt was Sache ist und warte jetzt mal ab.
Sicher wird alles gut...