Neuer Trend bei der Geldanlage?
Zur Zeit laufen ja einige Diskussionen um Hartz IV usw.
Heute fragte mich ein Bekannter was ich bzw. er seinen Klienten empfehlen soll.
Meine Antwort: Rolexuhren in Stahl oder Platin Schmuck mit Brill. vom feinsten kaufen.
Und da kommt keiner dran und die bringen auch später noch ihr Geld...
Ich denke das könnte ein Trend werden, was meint ihr???
Gruß Andreas
RE: Neuer Trend bei der Geldanlage?
Zitat:
Original von Andreas und die bringen auch später noch ihr Geld...
Goldbarren.
Man kann zwar keine Goldbarren essen, aber in 20Jahren bekommt man für einen 5 Gramm Barren bestimmt noch einen oder zwei Laib Brot. Hätte man das gleiche Geld statt in Gold in eine Rentenversicherung investiert, würde die aus diesen Betrag erwirtschaftete Rente nicht mal mehr für eine kleine Kartoffel reichen.
Gruß
Holger
RE: Neuer Trend bei der Geldanlage?
Zitat:
Original von inversator
Zitat:
Original von Andreas und die bringen auch später noch ihr Geld...
Goldbarren.
Man kann zwar keine Goldbarren essen, aber in 20Jahren bekommt man für einen 5 Gramm Barren bestimmt noch einen oder zwei Laib Brot. Hätte man das gleiche Geld statt in Gold in eine Rentenversicherung investiert, würde die aus diesen Betrag erwirtschaftete Rente nicht mal mehr für eine kleine Kartoffel reichen.
Gruß
Holger
Genau!
Und die jetzt 40 jährigen, werden auch nicht mehr dazu beitragen, das die Bevölkerung immer älter wird, denn wer arm ist stirbt früher und wer noch einwenig mehr hat, geht freiwillig ins Wasser, damit er nicht seinen Kindern o.a. die Zukunft verbaut und die Proviteure der Not sind die wenigen Begüterten, die von allem provitieren, was die breite Masse erarbeitet hat...
Man waren das noch Zeiten, wo es eine reale Linke gab, wo Gewerkschaften noch für die Arbeitnehmer da waren...ich denke die Zeiten werden noch vor 2006 unruhiger, spätestens, wenn sich 1 jahr vor der Bundestagswahl die Linke der SPD abspalten wird....
Gruß Andreas
RE: Neuer Trend bei der Geldanlage?
Zitat:
Original von Andreas
Genau!
Und die jetzt 40 jährigen, werden auch nicht mehr dazu beitragen, das die Bevölkerung immer älter wird, denn wer arm ist stirbt früher und wer noch einwenig mehr hat, geht freiwillig ins Wasser, damit er nicht seinen Kindern o.a. die Zukunft verbaut und die Proviteure der Not sind die wenigen Begüterten, die von allem provitieren, was die breite Masse erarbeitet hat...
Gruß Andreas
Sehr interessanter Post Andreas.
Danke für die Darstellung.