RE: An die Golduhrenträger
Zitat:
Original von MSA
Vor einigen Tagen hatte ich das Vergnügen, meine neue rotgoldene Chronoswiss Digiteur vorzustellen.
Nun habe ich eine solche Freude an dem guten Stück, dass ich sie öfter als nur am Sonntag trage, d. h. sie ist auch im Büro und zu Hause oft mit dabei.
Da bleibt es nicht aus, dass sich auch der eine oder andere Kratzer schon eingefunden hat.
Ich sage mir, bei einem doch nicht geringen Preis möchte ich auch viel Zeit mit der Uhr am Arm verbringen, aber wie gesagt, man sieht das dann halt auch.
Wie haltet ihr es mit dieser Problematik?
PS: Zum Sport, an den Strand etc. nehme auch dann schon auch eine andere Uhr.
Als EX Golduhrenträger kann ich dazu nur sagen: Die erste Macke war am schlimmsten X(
Ich habe die Uhr immer getragen, wenn auch insgesamt nur ein paar Monate. So einen Tanz um die Uhren mache ich nicht mehr, wenn ich damit Probleme hätte würde ich mir eine günstige kaufen. Das Leben ist zu kurz um eien schöne Uhr im Schrank liegen zu lassen. Ist aber eine Frage des Budgets und des Zweckes. Wenn ich eine Uhr für immer behalten will trage ich Sie und alle 5*7 Jahre gibts ne Revi. Wenn ich etwas wieder verkaufen möchte, dann trage ich die nur Zuhause beim nix tun, was Ihr gefährlich werden könnte.