RE: Rolex-Kauf Konzi (Wien)
Als ich mal im Ausland ein Krönchen gekauft habe, war auch von 5% "allowance" die Rede, die man angeblich geben dürfe, ohne Probleme mit Rolex zu bekommen. Diese 5% wurden sogar auf der Rechnung vermerkt, man konnte auch mit Karte bezahlen (was ich dann natürlich auch tat - "Membership Rewards" lassen grüßen :D), ein höherer Nachlass wäre in diesem Fall trotz Barzahlung nicht möglich gewesen.
Hat ja nichts direkt mit Wien zu tun, wollte ich aber an dieser Stelle mal erwähnen, da diese ominösen 5% offenbar auch woanders auftauchen.
Ciao
Karsten
RE: Rolex-Kauf Konzi (Wien)
Händler dürfen mit ihrer Ware machen was sie wollen, ja sogar verschenken...
Nur Rolex ist der einzige Hersteller auf dieser Welt, der auf die Einhaltung der Spielregen nicht immer peniebel aber doch sehr korrekt achtet. In erster Linie zum Produktschutz und natürlich auch für die Händler, die mit dieser Marke an ihrer Seite einrecht komfortables Leben führen können...
Deswegen dürfen sie nicht und sie sollten es auch nicht zu doll treiben, denn auch in Zukunft möchte Rolex seriös mit der Marke und deren Produkten sowie deren Konzessionären verdienen.
Das ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Marken...egal wie wertig sie sind...aber der Kozessionär, der in eine Marke rein investiert, hat auch die Möglichkeit dann sein Geld damit zu verdienen....
Gruß Andreas