Original von a.lyki
Zitat:
Original von miboroco
Edit: Ich schreibe ihm mal ne PN, dann bekommst du Infos :gut:
Ist angekommen!
Glückwunsch Metin! Erst die 17014 und jetzt die MQ? :gut:
Also, es ist (wie bekannt) eine Constellation Megaquartz! Auch hier haben wir ein Stück der Quarzgeschichte. Es ist ein Quarzwerk, also weder Stimmgabel noch Beta 21 (wobei das B21 ja auch ein Quarzwerk ist).
Ich habe vor einiger Zeit ein Buch über elektronische Uhren gelesen. Das Werk ist eigentlich eine Weiterentwicklung des "normalen" Quarzwerkes. Ich kriege die Zusammenhänge allerdings nicht mehr hin. Da ist irgendwie eine Quarzlinse drin, oder so.
Bei Bedarf: VHS-Bibliothek am HBF!
Kannst du die Uhr selbst öffnen? Gib doch mal Geh.nr. (Referenz) und Kalibernr. und Individualnr. an. Darf man mal nach dem Preis fragen? (PN)
Ich vermute das Kaliber 1310 (32768 Hz, 8 Steine). Es sollte damals (1973/74) max. 5 Sek./Monat. Gangabweichung haben. Der obere "Knopf" dient zur Korrektur der Sekunde, der untere zur Kalenderkorrektur (Datum). Die Krone dient zur Einstellung von Std. und Tagen (1.Position) und Minuten (2.Positon).
Schöne Uhr! Da denke ich wieder an meine Electroquartz mit Kal. 1301. Ach, ja... Lag davon eine Köln rum?