richtige Armbandeinstellung ?
Hallo,
wie fest oder lose sind bzw. sitzen Eure Oyster- oder Jubilé-Bänder ?
Laut Rolex: "Sitzt das Armband zu locker, werden durch die Bewegungen des Handgelenkes besondere Zug- und Dehnkräfte auf die Bandglieder übertragen und somit vorzeitiger Verschleiß herbeigeführt"
Somit sollte das Armband ziemlich fest sitzen, aber die Logik lockerer Sitz = erhöhter Verschleiß erscheint mir nicht sehr einleuchtend?
Kann mir diese Logik mal jemand näher bringen?
Gruß
Heiko
RE: richtige Armbandeinstellung ?
Zitat:
Original von fib
Es gibt Tage an denen ich die Einstellung fünfmal ändern könnte. (...)
So geht es mir auch immer wieder! *seufz*
Zitat:
Original von neo507 - aus dem o. a. Thread:
(...) dass bei einem stahlband immer ein finger an der unteren seite noch rein passen sollte.
So versuche ich das bei meinem 93250 (mit 12 Gliedern / 5-7) auch zu halten. Bei "kühlem" Arm passt bei mir immer der kleine Finger zwischen Arm und Schließe, so dass dieser noch genug "Spielraum" hat, sich "auszudehnen"...
Hoffe, geholfen zu haben...
Gruß,
Marco.