"Handbuch" von 1826 - Wer kann das lesen? ---->
Und was war in dieser Zeit ein "Handbuch"? 8o
Konrad Weil war ein Vorfahre von mir.
Soviel weiß ich.
Nun gab mein Keller dieses Buch frei.
"Handbuch für Weil Konrad 1826"
Kann mir jemand weiterhelfen?
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Handbuch_weil1.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Handbuch_weil2.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Handbuch_weil3.jpg
Die meisten Seiten sind übrigens wir hier durchgestrichen.
RE: "Handbuch" von 1826 - Wer kann das lesen? ---->
Liebe Gemeinde,
der Grafiker und Pädagoge Ludwig Sütterlin lebte 1865 - 1917.
Dann wird die Schrift in Hannes' Handbuch von 1826 die deutsche Schreibschrift sein, aus der Sütterlin seine Schrift zum leichteren Erlernen für Schreibanfänger entwickelt hat.
Auf der ersten Seite oben steht:
In diesem Handbuch sind deiner sämzllichen (sämtlichen) Kindern ihre Leihungen was jedes aus der mütterlichen Maaß erhalten, und überhaupt alle Gegenstände wie sich denselben gegen und mit einander nach den Älteren ihrem Willen zu benehmen haben, ein zusehen
Auf der zweiten Seite oben steht:
Haben Wier beide Eleide (Eheleute) uns über unssere Kinder Ihre Theilung wenn wir durch einen un verhofften friern (frühen) Tot es ihnen nicht selbst theilen konnten Unseren Willen vor geschrieben und vest gesetz(t); welcher jedes Kind wenn es Meurehn (?) ist zu unter schreiben und vorfügt (verfügt) und Rechthalten muß wie auch der Formund vor die Minderjährigen eben falß zu halten hat
RE: "Handbuch" von 1826 - Wer kann das lesen? ---->
Zitat:
Original von Perpetual
Liebe Gemeinde,
der Grafiker und Pädagoge Ludwig Sütterlin lebte 1865 - 1917.
Dann wird die Schrift in Hannes' Handbuch von 1826 die deutsche Schreibschrift sein, aus der Sütterlin seine Schrift zum leichteren Erlernen für Schreibanfänger entwickelt hat.
Auf der ersten Seite oben steht:
In diesem Handbuch sind deiner sämzllichen (sämtlichen) Kindern ihre Leihungen was jedes aus der mütterlichen Maaß erhalten, und überhaupt alle Gegenstände wie sich denselben gegen und mit einander nach den Älteren ihrem Willen zu benehmen haben, ein zusehen
Auf der zweiten Seite oben steht:
Haben Wier beide Eleide (Eheleute) uns über unssere Kinder Ihre Theilung wenn wir durch einen un verhofften friern (frühen) Tot es ihnen nicht selbst theilen konnten Unseren Willen vor geschrieben und vest gesetz(t); welcher jedes Kind wenn es Meurehn (?) ist zu unter schreiben und vorfügt (verfügt) und Rechthalten muß wie auch der Formund vor die Minderjährigen eben falß zu halten hat
Respekt ! 8o