Ähem ja blöde Frage, aber kann man den Kauf einer Uhr von der Steuer absetzen, oder werden die richtig sauer und übergründlich wenn da unter anderem sowas wie ne Rechnung über ne Rolex auftaucht ?
Druckbare Version
Ähem ja blöde Frage, aber kann man den Kauf einer Uhr von der Steuer absetzen, oder werden die richtig sauer und übergründlich wenn da unter anderem sowas wie ne Rechnung über ne Rolex auftaucht ?
wenn du uhrenhändler bist, ists ja ein wareneinkauf :D
Latürlich bin ich kein Händler.
Aber nachdem meine Frau mir gesagt hat, das ihre De Sede Couch in ihrem Arbeitszimmer von der Steuer abgesetzt wird, keimen da in mir so die Gedanken...
Vergiss es.Zitat:
Original von grate
Ähem ja blöde Frage, aber kann man den Kauf einer Uhr von der Steuer absetzen, oder werden die richtig sauer und übergründlich wenn da unter anderem sowas wie ne Rechnung über ne Rolex auftaucht ?
da ich auch der annahme war, dass du kein händler bist, hab ich ja auch das :D am ende meines satzes gesetzt. :supercool:Zitat:
Original von grate
Latürlich bin ich kein Händler.
Aber nachdem meine Frau mir gesagt hat, das ihre De Sede Couch in ihrem Arbeitszimmer von der Steuer abgesetzt wird, keimen da in mir so die Gedanken...
wenn du mit deiner uhr den umsatz ankurbeln kannst (auf der couch kann ich ja kunden hinsetzen lassen und diese beraten wassweissich), dann kannst dus ja versuchen. ich kanns mir aber nicht wirklich vorstellen, ausser du bist hofjuwellier
als berufstaucher vielleicht schon...
Okey geht nicht.
Dann laßt diesen Thread zum Scherzfred werden. :)
oder wenn du zuhälter bist....ohne goldene rolex bist da 2. liga..
von welchen gezahlten steuern soll denn ein zuhälter was absetzen? :D
die zahlen doch keine steuern ....
zum thema: kannst du haken. vielleicht wenn du nachweisen kannst, dass damit dein geschäft richtig angekurbelt wurde - was eher schwierig ist
von der kfz steuer vielleicht:-))))))))))))
wenn du die uhren als webegeschenke einkaufst, vielleicht ;)
Da ich beim Steuerberater arbeite habe ich schon viel erlebt. Eine Rolex hat aber noch nie jemand versucht abzusetzen. ;)
Also probier es doch einfach mal! :tongue:
Die Aussicht auf Erfolg ist zwar gleich Null, aber den doofen Blick des Finanzbeamten ist die Sache doch wert, obwohl es im Einzelfall vielleicht besser ist die Leute im Amt nicht zu ärgern :rofl:
Vielleicht wenn Du die Rolex als NA (Nützliche Aufwendung) titulierst.... oder als Provision für Vermittlung von Aufträgen.... =)
Denke schon, das manche "größere" :cool: ;) Firmen derartiges, eventuell bis möglicherweise tun!
;)
nope, noch nicht mal dann.Zitat:
Original von rudi
wenn du die uhren als webegeschenke einkaufst, vielleicht ;)
ich hab in einem anflug geistiger umnachtung auch mal mit meinem stb zusammengesessen und ihm alles mögliche versucht zu erzählen, warum ich die rolex absetzen möchte :D
da ich kein lude bin und die uhr damit nicht zwingend als berufsbekleidung durchgeht, war das nix :]
Zitat:
Original von Paco
Da ich beim Steuerberater arbeite habe ich schon viel erlebt. Eine Rolex hat aber noch nie jemand versucht abzusetzen. ;)
Also probier es doch einfach mal! :tongue:
Die Aussicht auf Erfolg ist zwar gleich Null, aber den doofen Blick des Finanzbeamten ist die Sache doch wert, obwohl es im Einzelfall vielleicht besser ist die Leute im Amt nicht zu ärgern :rofl:
Nun, so kann man es nicht sagen, denn man kann prinzipiell auch eine Uhr absetzen, wenn man es als Dekoration in einem Büro laufen läßt...... :cool:
Ob das FA es aber anerkennt, liegt auch an der Art des Büros..... ;)
Teure Teppiche, Bilder etc. gehen ja auch..... :supercool:
Gruß Uwe
Ja genau,dafür hätte die Steuer auch Verständniss!!! :gut:Zitat:
Original von RufusMücke
oder wenn du zuhälter bist....ohne goldene rolex bist da 2. liga.. :rofl: :rofl: :rofl:
eine rmbanduhr als dekoration für ein büro? wohl eher schwierig ;)
das sieht bei bildern schon anders aus ...
Was macht denn Deine Frau beruflich, daß sie eine Couch absetzen kann? ;)Zitat:
Original von grate
Aber nachdem meine Frau mir gesagt hat, das ihre De Sede Couch in ihrem Arbeitszimmer von der Steuer abgesetzt wird, keimen da in mir so die Gedanken...
Zitat:
Original von time4web
eine rmbanduhr als dekoration für ein büro? wohl eher schwierig ;)
das sieht bei bildern schon anders aus ...
........als Auslage in einer Vitrine mit anderen edlen Stücken.......... ;)
Sollte schon möglich sein, wenn es im Ermessen des Beamten liegt..... ?(
Gruß Uwe
Häng sie als Wanduhr ins Arbeitszimmer!