RE: Portugieser 8 Tagewerk
hi,
ich hatte mal eine, war 3-mal zur Revi bei IWC wegen Gangunregelmäßigkeiten (ca. +45 sec/24 h). Zuguterletzt Werkstausch auf Kulanzbasis, was ich sehr fair fand. Mit dem neuen Werk lief sie dann auch recht ordentlich.
Habe die Uhr dann aber doch verkauft, da sie grenzwertig dick aufträgt und nicht so recht alltagstauglich für mich war. Eigentlich fand ich es schade, da die Uhr optisch sehr ansprechend ist und sie mir immer noch gut gefällt, so gut jedenfalls wie keine andere aktuelle IWC.
Die Proportionen innerhalb des modifizierten Werkes sind nicht so ganz stimmig, da bei einem Werksdurchmesser von 38 mm und einem riesigen Rotor die kleine Unruh doch sehr verloren wirkt. Das war aber erforderlich um die Probleme mit dem Werk in den Griff zu bekommen. Ich glaube, es wurde Eta-Komponenten bei der Hemmung eingebaut, die eine einfachere Regulierung ermöglichen.