hallo, habe eine daytona bj94. wie oft macht man denn eine "inspektion" bei solchen uhren? was wird da gemacht?
was kostet sowas?
danke
Druckbare Version
hallo, habe eine daytona bj94. wie oft macht man denn eine "inspektion" bei solchen uhren? was wird da gemacht?
was kostet sowas?
danke
das ganze nennt sich revision.
möge die macht der SUCHE mit dir sein.
viel spass beim lesen der suchergebnisse.bis die tage dann.
Regelmässig auf Dichte prüfen, ggf. die Dichtungen tauschen lasssen, Revision wenn die Uhr nicht mehr rund läuft, bzw. der Uhrmacher dazu rät.
Kosten - je nachdem 400- xxxx Euro
Zitat:
Original von THX_Ultra
Regelmässig auf Dichte prüfen, ggf. die Dichtungen tauschen lasssen, Revision wenn die Uhr nicht mehr rund läuft, bzw. der Uhrmacher dazu rät.
Kosten - je nachdem 400- xxxx Euro
Wenn du diesen Tipp befolgst, wird es wohl eher Summe XXXXX bis XXL werden.....
Chronographen sollte man auf keinem Fall frei nach der Devise laufen lassen bis der Arzt kommt oder bis sie unrund laufen, wie es hier bei fast allen die Gewohnheit ist, die Automatikwerke in ihren Wartungsintervallen auszureizen....
Chronographenwerke sind weitaus filigraner konzipiert und demnach auch vom Verschleiß her anfälliger und leider beschädigen bei fortschreitender Verschmutzung diverse Bauteile leichter und erhöhen so die Reparaturkosten, weil man am falschen Ende gespart hat, was die Uhrwerkstechnik angeht.
Was der Tipp mit einer regelmäßigen Gehäusewartung wie WD und komplette Dichtungssätze sowie Drücker angeht, versteht es sich doch von selbst, das man dies regelmäßig tun sollte, wenn man den größten Feind seiner Uhr nicht im Werk haben möchte.....
Gruß Andreas
vielen dank, dann wirds mal zeit für mich!