So wird man Fake-Besitzer...
Habe gerade folgende Geschichte gehört:
Da fährt jemand nach Kuba, um Urlaub zu machen. Um seine Omega in Sicherheit zu bringen, gibt er sie an der Hotel-Rezeption ab, damit sie in den Safe gelegt wird. Am Ende des Urlaubs holt er sie wieder ab. In Deutschland merkt er, dass er ein Fake wiederbekommen hat.
Er ruft im Hotel an, und auf einmal kann da niemand mehr Englisch...
Dumm gelaufen...
Gruß
Seal
RE: So wird man Fake-Besitzer...
Hallo
Da kann man nur sagen - Dumm gelaufen :wall:
Und jetzt muß man erst einmal beweisen, das die
Uhr echt war.
Gruß
Andreas
RE: So wird man Fake-Besitzer...
Zitat:
Original von Seal
Habe gerade folgende Geschichte gehört:
Da fährt jemand nach Kuba, um Urlaub zu machen. Um seine Omega in Sicherheit zu bringen, gibt er sie an der Hotel-Rezeption ab, damit sie in den Safe gelegt wird. Am Ende des Urlaubs holt er sie wieder ab. In Deutschland merkt er, dass er ein Fake wiederbekommen hat.
Er ruft im Hotel an, und auf einmal kann da niemand mehr Englisch...
Dumm gelaufen...
Gruß
Seal
nur so ne Frage ....warum läßt er sie nicht gleich daheim wenn er sie e gleich bei der Ankunft abgibt? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
RE: So wird man Fake-Besitzer...
klingt wie die story von der qietschenden juccapalme und den spinnen...
RE: So wird man Fake-Besitzer...
Zitat:
Original von oysterfan
klingt wie die story von der qietschenden juccapalme und den spinnen...
Genau, Du warst nur schneller. :D
RE: So wird man Fake-Besitzer...
Selbst Schuld,ich mache auch im Urlaub-egal wo-die Rolex nicht ab.
Harry
RE: So wird man Fake-Besitzer...
Zitat:
Original von Seal
Habe gerade folgende Geschichte gehört:
Da fährt jemand nach Kuba, um Urlaub zu machen. Um seine Omega in Sicherheit zu bringen, gibt er sie an der Hotel-Rezeption ab, damit sie in den Safe gelegt wird. Am Ende des Urlaubs holt er sie wieder ab. In Deutschland merkt er, dass er ein Fake wiederbekommen hat.
Er ruft im Hotel an, und auf einmal kann da niemand mehr Englisch...
Dumm gelaufen...
Gruß
Seal
Denke auch die Story ist ein Fake!!!
Denn
1. werden Wertgegenstände eingeschweisst oder in einen versiegelten Umschlag gesteckt
2. Es merkt doch jeder Blinde, wenn er sene Uhr anzieht, dass es ein Fake ist, oder??
Falls es aber wirklich wahr ist, sage ich nur Pech gehabt, ich verreise immer mit meiner Krone, ziehe die aber nie aus, höchstens bei der Massage und da liegt sie in Sichtweite bzw. unter meinem Kissen.
Gruß
Stefan
RE: So wird man Fake-Besitzer...
Zitat:
Original von Seal
Habe gerade folgende Geschichte gehört:
Da fährt jemand nach Kuba, um Urlaub zu machen. Um seine Omega in Sicherheit zu bringen, gibt er sie an der Hotel-Rezeption ab, damit sie in den Safe gelegt wird. Am Ende des Urlaubs holt er sie wieder ab. In Deutschland merkt er, dass er ein Fake wiederbekommen hat.
Er ruft im Hotel an, und auf einmal kann da niemand mehr Englisch...
Dumm gelaufen...
Gruß
Seal
Das ist aber nicht ernst gemeint. Also wenn ich meine abgebe und die tauschen die gegen ein Fake dann müssten die doch genau das gleiche Modell auftreiben. Ok... es gibt Standardmodelle (Sub, Datejust usw..) aber wer das nicht gleich bemerkt ist sowieso nicht mehr zu retten. Also (wenn das tatsächlich wahr ist) ich würde das sofort merken da ich jeden kleinen Kratzer (leider) auf meiner Uhr kenne. Aber wie gesagt, wem sowas passiert dann gute Nacht Schwammerl :wall:!
Liebe Grüße
Geraldo