Tach Zusammen....
Kennt sich jemand mit den Zollkontrollen bei Reisen aus den USA aus? Es ist ja bekannt , dass die USA ein Einkaufsparadies ist speziel fuer Kleidung.... Wie sollte man ab besten vorgehen? Hat jemand Tips?
=) =)
Druckbare Version
Tach Zusammen....
Kennt sich jemand mit den Zollkontrollen bei Reisen aus den USA aus? Es ist ja bekannt , dass die USA ein Einkaufsparadies ist speziel fuer Kleidung.... Wie sollte man ab besten vorgehen? Hat jemand Tips?
=) =)
...Etiketten ab und die Wäsche in den Koffer knüddeln.
Bin auch gerade drüben, musste mir schon ne 2. Tasche kaufen, aber die gibt es bei Sam. auch zu Spottpreisen;)
Christian
Genau. Und mit neuen Schuhen immer mal drüben bisserl durch den Dreck laufen.........
Mich hat noch nie einer kontrollier, ansonsten alles vor Ort tragen und Sachen für 250 Euro oder was eben die Obergrenze (eventuell auch weniger) ist mit Etiketten drin lassen...dann brennt da nix an...
Wow, was willst du denn alles kaufen.......... 8o 8o 8o
Tips kann ich dir leider keine geben, aber importiere nicht zu viel Ware....... :D :D :D :D :D :D
Offiziell sind - sofern ich es noch weiß - Importe bis 175 EUR frei bzw. möglich. Kontrollen werden ab und zu durchgeführt.
solange du keine Box mit Papieren und dazugehöriger Uhr dabeihast, wird dir nicht viel passieren .. wie schon gesagt, bei Kleidung einfach die Etiketten ab ..
oder du fliegst über FFM und dann Terminal 1. Da kommst du durch die Abflughalle und kannst alles deinem "Abholer" übergeben .. und gehst danach durch den Zoll .. ;)
Bin noch nie kontrolliert worden und fliege 5-6 mal jaehrlich dorthin.
thx.. :gut:
Na ja, so stimmt das aber auch nicht ganz. Seit den Terroranschlägen von N.Y. werden bei der Ausreise eigentlich alle Koffer durchsucht. Und zwar von Hand. Konnte mich in L.A. davon überzeugen, da ich durch eine Ritze hinter die Absperrung spitzeln konnte, wo einige Security-Leute damit beschäftigt waren, die Koffer zu öffnen und alles zu durchwühlen.Zitat:
Original von redsubmariner
Bin noch nie kontrolliert worden und fliege 5-6 mal jaehrlich dorthin.
Sogar in die Schuhe haben sie hineingelangt und auf der Sohle nach Geheimfächern geschaut - ist kein Witz.
Zuhause angekommen fand ich dann - wie alle meine Mitreisenden übrigens auch - einen Zettel von der Sicherheitsbehörde, dass das Gepäck geprüft worden sei.
Verschlossene Koffer von Reisenden, die sich vorher schlecht oder gar nicht informiert hatten, wurden übrigens gnadenlos aufgebrochen...
Diese Möglichkeit gibt es seit gaaaanz langer Zeit, eigentlich unglaublich :DZitat:
Original von spacedweller
solange du keine Box mit Papieren und dazugehöriger Uhr dabeihast, wird dir nicht viel passieren .. wie schon gesagt, bei Kleidung einfach die Etiketten ab ..
oder du fliegst über FFM und dann Terminal 1. Da kommst du durch die Abflughalle und kannst alles deinem "Abholer" übergeben .. und gehst danach durch den Zoll .. ;)
Aber Vorsicht im Terminal 2 8o da gibts sowas wie ne Zollschule und junge Mädels in Zivil mit Waffe am Gürtel gebärden sich mitunter wie damals an der Zonengrenze 8o
Die Kauf und Kreditkartenbelege per Post nach Hause schicken!!!
Bei mir wurde der Koffer durchsucht und die Belege wurden in meiner Aktentasche gefunden. War ein Fressen für diese Wixxxx.
ich habe bei der letzten Reise selbst bei Burger King und Mc Donalds mit Karte bezahlt .. da hätten die ihren Spass gehabt beim sortieren .. :D
Zitat:
Original von MBA
Die Kauf und Kreditkartenbelege per Post nach Hause schicken!!!
Bei mir wurde der Koffer durchsucht und die Belege wurden in meiner Aktentasche gefunden. War ein Fressen für diese Wixxxx.
:rofl: :rofl:
Dir fehlt halt zum Schmuggeln die kriminelle Energie...das ehrt dich. ;)
Komme FFM Terminal 1 an...Hoffe es wird alles passen...
Ich mach den Fehler kein zweites mal... :twisted: :D :DZitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von MBA
Die Kauf und Kreditkartenbelege per Post nach Hause schicken!!!
Bei mir wurde der Koffer durchsucht und die Belege wurden in meiner Aktentasche gefunden. War ein Fressen für diese Wixxxx.
:rofl: :rofl:
Dir fehlt halt zum Schmuggeln die kriminelle Energie...das ehrt dich. ;)
Ich finde das völlig in Ordung, wenn die Zollhinterzieher erwischt werden. Die Kontrollen sidn viel zu lasch. außerdem fehlt ein Pranger mit öffentlicher Auspeitschung.
Gott, wie ich den Orient vermisse ....
Mit leerem Koffer hin - Einkaufen - Sachen tragen - mit vollem Koffer zurück
Die Zollkontrolle findet nicht bei der Ausreise aus den USA statt, sondern bei der Einreise in Deutschland, so habe ich zumindest die Anfrage verstanden, und da wir ein deutsches Forum sind, denke ich das ist richtig. In den USA koennen die das ganze Gepaeck bei der Ausreise durchsuchen, ist mir jetzt auch schon passiert, aber das eine ist "Terror Durchsuchung", und das hat mit dem anderen, dem Zoll, wenig gemein. Naja, uind letzten Endes wollen wir ja auch alle heil in der Heimat ankommen, und das hat seinen Preis momentan, auch wenn es manchmal nervt...
Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Na ja, so stimmt das aber auch nicht ganz. Seit den Terroranschlägen von N.Y. werden bei der Ausreise eigentlich alle Koffer durchsucht. Und zwar von Hand. Konnte mich in L.A. davon überzeugen, da ich durch eine Ritze hinter die Absperrung spitzeln konnte, wo einige Security-Leute damit beschäftigt waren, die Koffer zu öffnen und alles zu durchwühlen.Zitat:
Original von redsubmariner
Bin noch nie kontrolliert worden und fliege 5-6 mal jaehrlich dorthin.
Sogar in die Schuhe haben sie hineingelangt und auf der Sohle nach Geheimfächern geschaut - ist kein Witz.
Zuhause angekommen fand ich dann - wie alle meine Mitreisenden übrigens auch - einen Zettel von der Sicherheitsbehörde, dass das Gepäck geprüft worden sei.
Verschlossene Koffer von Reisenden, die sich vorher schlecht oder gar nicht informiert hatten, wurden übrigens gnadenlos aufgebrochen...
:rolleyes: