Hallo,
habt Ihr sowas schon mal gesehen? Oder ist das 'ne "Frankenwatch"? 8o 8o
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=12263
Gruß,
Christian
Druckbare Version
Hallo,
habt Ihr sowas schon mal gesehen? Oder ist das 'ne "Frankenwatch"? 8o 8o
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=12263
Gruß,
Christian
Keinen Pfifferling würd ich dafür geben.
Dann doch lieber eine echte Ebel ... würg.
Ich habe ja in meinem Leben schon viele Uhren in den Händen gehabt - so ein Blatt habe ich noch nie gesehen :rolleyes:
Ich denke es ist noch nicht einmal eine Frankenwatch sondern einfach nur ein FAKE :wall:
Sicherlich ein Fake, und ein besonders häßliches noch dazu......
Die Kombination aus römischen und arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt wirkt m. E. schauderhaft X( :wall:
Die Uhr war schon mal bei ebay drin!
Würg!
Auf die Gefahr hin, daß ich es mir jetzt gleich, so kurz nach meinem Einstand, mit einigen der Forums-Senioren verscherze: Ich finde die Kombination aus römischen uns arabischen Stundenzeichen überhaupt nicht schauderhaft, im Gegenteil!
Womit ich mich allerdings auch nicht auf Anhieb anfreunden kann, ist die Farbe bei der Uhr in der ebay Auktion.
Diese "Fancy Dial", "California Dial" oder einfach nur "Unique Dial" genannten Zifferblätter wurden in frühen Oyster und Oysterdate Modellen, und noch mehr in Bubble Backs verbaut. Wen es interessiert, der findet einige Beispiele in "2421 Uhren": Seite 47 unterste Reihe, Seite 49 zweite Reihe, Seite 51 zweite Reihe.
Hier noch ein Bild des Zifferblatts einer meiner Uhren, und an der ist bis auf das Lederband alles original, nix gefaked!
Grüße
R.O.
Geiles Blatt!!
hamm die jetzt in der Tudor-linie auch wieder so aufgelegt!!
Das hatte ich vorhin vergessen zu fragen: Was bitte ist denn eine Frankenwatch?
Vielen Dank für die Erklärung und Grüße,
R.O.
Hi
Kommt von Frankenstein(Monster), soll heißen aus verschiedenen Teilen
(Uhren) zusammengebastelt.
Schönes Blatt, Lex Luthor !!!
Böse Zungen behaupten - und es soll sie auch in großer Anzahl hier geben - dass "Frankenwatch" auch was mit den hier ansässigen Franken zu tun hat. Dieses voralpenländische Urvolk war schon in grauer Vorzeit dafür bekannt, die herrschenden Bayern ein ums andere mal auf niederträchtigste Art hereinzulegen.
Ich weiß jetzt nicht, ob Gerald meiner These zustimmt ... :D
UFFBASSE !!!! :evil: :evil: :evil:
Sonst bist Du der erste, der in den Wirren der Revolution das Zeitliche segnet... :D ;) :D
LOLOLOLOLOL :D :D :D
War ja nur so mal eine Theorie ...
:))
SWISS WATCH = SWATCH
FRANKEN WATCH = ROLEXBAUSATZ ;)
@ R.O. Lex
herzlichen Dank für Deine Infos :]
AN DIE ROLEXEX?ERTEN DIE OHNE WISSEN EINFACH IRGENDETWAS BEHAUPTEN :wall:
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...35c11188&size=
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...b57f5f9f&size=
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...13ce48bf&size=
Jetzt bin ich aber gebügelt !!
Ich hab zwar schon weiter oben geschrieben das mir so ein Blatt noch nie untergekommen ist und sogar vermutet die Uhr sein ein Fake - und nun das !! 8o
An dieser Stelle leiste ich Abbitte für meine Vermutung !!!!!
Gibt es Daten zu der Uhr ??
Baujahr ??
Wann wurden diese Blätter eingesetzt??
Oh man, das gesamte Leben ist also doch ein nimmer enden wollender Lernprozeß !!!
Ehe ich´s vergesse, willkommen im Forum und Danke für die Aufklärung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
obwohl ich die obere erstgenannte Blattvariante kannte,habe ich bei der unteren Uhr aber starke Zweifel.
Rolex hat anfangs Uhren ohne Rolex-Schriftzug,stattdessen mit Namen des Kunden geliefert,aber ich kann mich nicht an eine "Doppelbezeichnung" erinnern.Entweder Tudor oder Rolex.Das Blatt sieht mir nach "aufgefrischt " aus
Ich kannte die Blattvariante nicht :(
Big Rose, small Rose, Tudorschriftzug oben und Tudorkrone - die kenne ich.
Das sowohl Rolex als auch Tudor auf einem Blatt genannt sind habe ich noch nicht gesehen.
Wäre prima wenn meine Fragen beantwortet würden und einige Infos zum Blatt kommen :))
Hallo Wolfram!
Schau Dir mal das "Automatikwerk!!!!" an.
Dann beachte bitte das auf dem Zifferblatt nichts von PERPETUAL steht(das hat´s seit Bubble-Back in den 30ern nicht gegeben,daß eine Automatik von Rolex nicht Perpetual heißt--also glaub ich,daß ich mit meiner Vermutung nicht ganz falsch lieg ;)