Hallo Leute,
was ist so besonders an diesem Modell? Etwa die geringe Stückzahl?
Der Preis?
Grüße
Druckbare Version
Hallo Leute,
was ist so besonders an diesem Modell? Etwa die geringe Stückzahl?
Der Preis?
Grüße
Tipp mal in die suche millgauss ein und Dir wird geholfen !
Zitat:
Original von padis
Hallo Leute,
was ist so besonders an diesem Modell? Etwa die geringe Stückzahl?
Der Preis?
Grüße
genau, der preis, der aus der geringen stückzahl und der hohen nachfrage resultiert!
grüßend an alle
joachim
Selbst Google gibt was aus wenn man "milgauss" eingibt. =(
ist eine schöne uhr und ich denke wenn es die italiener nicht gäbe dann wäre der preis um die hälfte billiger
Die Milgauss ist eben keine schöne Uhr. Zumindest waren viele viele Leute dieser Meinung, als man die Uhr noch käuflich beim Konzi erwerben konnte. Dementsprechend wenige wurden produziert und die Produktion wurde auch nach einem Facelift, welches wohl auch nicht den gewünschten Absatzerfolg brachte wieder eingestellt.
Desweiteren ist die Milgauss eines der sehr wenigen Antimagetic Modelle die Rolex produziert hat. Dies trägt sicher auch zu ihrem besondern Reiz in Sammlerkreisen bei.
all the best
timo
Das Aussehen ist sicher ein Faktor ... aber nicht der Einzige!Zitat:
Original von Dandy
Die Milgauss ist eben keine schöne Uhr. Zumindest waren viele viele Leute dieser Meinung, als man die Uhr noch käuflich beim Konzi erwerben konnte. Dementsprechend wenige wurden produziert und die Produktion wurde auch nach einem Facelift, welches wohl auch nicht den gewünschten Absatzerfolg brachte wieder eingestellt.
Desweiteren ist die Milgauss eines der sehr wenigen Antimagetic Modelle die Rolex produziert hat. Dies trägt sicher auch zu ihrem besondern Reiz in Sammlerkreisen bei.
Die Milgauss war um Einiges teurer als vergleichbare Modelle ... teurer als eine Explorer und auch teurer als eine Submariner (no Date) ... und warum dann eine Uhr ohne Datum nehmen, wenn ich eine Submariner Date um das gleiche Geld bekomme ...
... es sollen sogar manche nicht bereit gewesen sein, die $18 Aufpreis für ein PN-Blatt zu bezahlen, obwohl es ihnen gefallen hätte ;)
Die Milgaus zeichnet sich durch die einzigartigen Zeiger ab. So was gabs bei Rolex noch nie bzw. nur in der Milgaus. Sie ist auch die erste Uhr der Geschichte, die gegen magnetische Wellen gewappnet ist. Und bislang die einzige von Rolex, die je auf den Markt kam.
"Antimagnetic" gab's schon noch ein paar ;)Zitat:
Original von Master Ro
Die Milgaus zeichnet sich durch die einzigartigen Zeiger ab. So was gabs bei Rolex noch nie bzw. nur in der Milgaus. Sie ist auch die erste Uhr der Geschichte, die gegen magnetische Wellen gewappnet ist. Und bislang die einzige von Rolex, die je auf den Markt kam.
Stellt doch mal einer ein Bild der Milgaus ein bitte will sehen
Schau dich doch einmal ein wenig in der Galerie um...
Rolex Milgauss - 1019
Oder ein wenig die Suchfunktion nutzen, ginge auch.
Was ist ein Milgauss?
LOOOLZitat:
Original von DeusIrae
Was ist ein Milgauss?
This one:
http://www.upaboveit.com/images/misc...eRIMG0768s.jpg
http://www.upaboveit.com/images/misc.../eRIMG1041.jpg
Die Milgauss 1019 verfügte über einige Besonderheiten innerhalb des damaligen Rolex-Programms. Nicht nur, daß sie (neben der Oysterquartz) einer magnetischen Feldstärke von 1000 Oersted bzw. einer magnetischen Flußdichte von 1000 Gauss widersteht, sondern
der Gehäusedurchmesser ist mit ca. 37-38 mm geringfügig größer als bei Datejust und Explorer,
die Milgauss verfügt über eine kleinere Auzugskrone (Nr. 530, u.a auch bei Turn-O-Graph 1625 und GMT-Master 1675 verwendet) als Datejust und Explorer (Nr. 600),
nur in der Milgauss wurde das Kaliber 1580 eingesetzt,
die Zeiger wurden nur bei der Milgauss verwendet (nur die 1655 verfügte ebenfalls über eigenständige Zeiger innerhalb des Rolex-Programms)
die Milgauss konnte laut den Katalogen in den 70ern sowohl mit, als auch ohne Leuchtmittel geliefert werden.
Die Milgauss 1019 ist eine außergewöhnliche Rolex, die das Schicksal des Ladenhüters mit der Explorer II 1655 und der Daytona 6263/6265 teilt. Ich vermute allerdings, daß die Milgauss im Vergeich zu 1655 und 6263/6265 in noch geringeren Stückzahlen gebaut wurde. Nur aus diesem Umstand sind auch die heutigen, exorbitanten Preise zu erklären.
Gruß
Matthias
wenn man immer nur vorher wüsste wann das schicksal zu schlägt nicht wahr matthias =) =) =)
Mir ist gerade eine Milgaus angeboten worden, soll am kommenden Wochenende versteigert werden.
Worauf muss man denn achten, bzw. wie unterscheidet man eine echte von einer fake milgauss?
die Nummern sind weggefeilt worden, es koennte also eine Uhr sein, mit undeutlicher Herkunft.
Hat jemand hier guten Rat?
Sorry, aber anhand Deiner Frage kann ich nur raten: Finger weg! Oder jemanden mitnehmen, der sich auskennt ;)Zitat:
Original von thorstenhoppe
Mir ist gerade eine Milgaus angeboten worden, soll am kommenden Wochenende versteigert werden.
Worauf muss man denn achten, bzw. wie unterscheidet man eine echte von einer fake milgauss?
die Nummern sind weggefeilt worden, es koennte also eine Uhr sein, mit undeutlicher Herkunft.
Hat jemand hier guten Rat?
denke ersteres (rat) reicht sogar harald ...
CAVE !
wie meinst du weggefeilt ?
Die Uhr wird von einem renomierten Versteigerer verkauft, es kann aber gut moeglcih sein, dass die uhr mal gestohlen wurde und daher die nummern weggefeilt sind. Es isnd daher sehr wahrscheinlich auch keine papier dabei. danke fuer eure tipps.